Drei Jahre hatte man in Potsdam nicht mehr verloren. Am Sonntag war es dann so wieder soweit. Der VC Wiesbaden hat sein Auswärtsspiel am Samstagnachmittag beim SC Potsdam deutlich mit 0:3 verloren. Und wieder zeigte sich, welch wichtige Stütze Tanja Großer ist.
Browsing Archive Januar 2021
Weltweit ist die Zahl der mit SARS-CoV-2-Infizierten auf über 103,3 Millionen angestiegen. 2,23 Millionen sind weltweit an den Folgen von COVID-19 gestorben. In den letzten 24 Stunden sind in Hessen 925 Neuinfektionen hinzugekommen – davon 41 aus Wiesbaden.
Das Abitur im letzten Jahr war ein Vorgeschmack – 2021 trifft die Abiturienten das gleiche Schicksal. Klassenkamerad Corona sitzt wieder mit im Prüfungsraum. Maske, Abstand, Angst und Ungewissheit machen die letzten Schultage der Schulabsolventen zu einer Achterbahnfahrt.
Seit Anfang der Woche kündigt der Deutsche Wetterdienst Schneeschmelze und Hochwasser an. Starke Regenfälle haben zuletzt in etwa in der Wettereau ind Büdingen für Überschwemmungen gesorgt. Die Feuerwehr Wiesbaden ist gewarnt und sichert die Ufer an Rhein und Main.
Mit Gutscheinen soll Wiesbaden als Einkaufsstandort attraktiver gemacht werden. Der Einzelhandel, die Gastronomie und die Kulturszene profitieren davon gleichermaßen. Seit Beginn der Aktion wurden rund 3000 Gutscheine verkauft.
Sind Sie ein Stadtmensch – oder vielmehr ein Landmensch? Mögen Sie den Trubel um sich herum oder genießen Sie lieber die Stille am Fluß? Das schöne, in Wiesbaden verbinden Sie beides miteinander. Jeder Kiz hat seine Reize und auch das Umland bietet einiges.
So viele Sterbefälle wie lange nicht mehr. 2020 starben rund 107000 Personen. Das sind deutlich mehr als durchschnittlich in den Jahren 2016 bis 2019 gestorben sind. Seit über 50 Jahren gab es keinen Dezember mit mehr als 100000 Tote.
Die Bundesregierung hat Dank den Nebeneffekten der Corona-Pandemie ihre Klimaziele für 2020 erreicht. Auch Wiesbaden zieht ein positives Fazit. Damit das auch in Zukunft gelingt, schreibt das Umweltamt am das Klimaschutzkonzept fort.
Nicht angeschnallt, Fahren ohne Führerschein, nicht ausreichend gesicherte Ladung, Missachtung der Verkehrsregeln – und noch viel mehr stellte Wiesbadens Verkehrspolizei im Rahmen einer gemeinsamen Kontrolle mit der Landespolizei am 27. Januar fest.
In unzähligen Debatten und wegweisenden Entscheidungsprozessen hat er als angesehener Fachmann maßgeblich zur Entwicklung der Stadt beigetragen. In Gedanken sind wir bei seiner Familie und seinen Angehörigen und wünschen ihnen viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Die Arbeitslosigkeit ist in den vergangenen Wochen in Wiesbaden saisonbedingt gestiegen, und das Instrument Kurzarbeit verhindert während der Pandemie Schlimmeres. Dem drohenden massiven Stellenabbau kann so konstruktiv entgegen ^gewirkt werden.
Wiesbadens Fernwärmenetz wächst. Wurden zuletzt das neue und alte Rathaus am Schlossplatz sowie der Landtag angeschlossen, sind jetzt das Viktoriaviertels und die Hessische Zentrale für Datenschutz an der Reihe.