Viele Vereine sind durch ausfallende Einnahmequellen in diesem Jahr in finanzielle Bedrängnis geraten. Die meisten davon fühlen sich in der Existenz aber nicht bedroht. Wenn das doch der Fall ist, greift ihnen die Landeshauptstadt finanziell unter die Arme.
Browsing Tag Verein
Endspurt. In den verbleibenden Ferientagen gibt es beim „Wand-Wasser-Spaß“-Ferienprogramm des Wassersportvereins Schierstein täglich neue, spannende Herausforderungen – und eine Menge Spaß, bevor die Schule wieder beginnt.
Die positiver Entwicklungen der Pandemie haben die Hessische Landesregierung dazu bewogen, weitere Lockerungen zu beschließen. Vom 1. August sind in Wiesbaden Training und Wettkämpfe im Individual-, als auch im Teamsport wieder möglich.
Am Mittwochabend hat der Deutsche Bundestag verschiedene Überbrückungs- und Förderprogramme beschlossen. Mit diesen Mitteln möchte die Regierung Vereine und die Sportinfrastruktur während der Corona-Krise entscheidend unterstützen.
Ein Jauchzen geht durch Wiesbadens Straßen. Die Mitglieder des SV Delphin Wiesbaden oder des Schwimm-Club Wiesbaden freuen sich auf dem 8. Juni. Nachdem seit Beginn Dees Vereinssport allenfalls Kraft.- und Hallentraining möglich war, dürfen die Schwimmer wieder in Wasser.
Die Corona-Pandemie und der eingeschränkte bis still stehende Vereinsbetrieb stellt Vereinspräsidenten -und Vorsitzende von Flensburg bis Garmisch vor eine nie dagewesenen Herausforderung. Vielerorts laufen die Kosten weiter, sind die Einnahmen weggebrochen. In Hessen ist am Montag ein Förderprogramm gestartet.
Ehrenamtliche Funktionsträger, Übungsleiter und Trainer sowie Kampf- bzw. Schiedsrichter zu gewinnen, ist immer schwieriger und eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre für die rund 90.000 Sportvereine in Sportdeutschland.
Die „Evangelische Familienbildungsstätte“, der “Verein zur Unterstützung von Mädchen in Not“ und viele andere stellen sich im Angebot der Ehrenamts-Suche vor und informieren über ihre Aktivitäten und Angebote.
Freiwilliges Engagement findet in vielen Bereichen statt. Rund 23 Millionen Deutsche engagieren sich dort, wo sich der Staat rar macht. Trotzdem kommt es immer wieder zu Engpässen. In Wiesbaden starten im August neue Kurse.