Beobachten, erforschen, füttern und kreativ werden – werde in sechs Wochen Naturforscher und erkunde die Welt der Tiere und Pflanzen in der Fasanerie.
Der Forscherinstinkt in unseren Kindern ist hellwach. Sie sind von Geburt an Naturforscher. Sie sehen gleich wenn etwas neu ist, Kinder erkennen Unterschiede auf den ersten Blick: Sie hinterfragen Ungereimtheiten und interessieren für die Tierwelt in unseren Breiten. und beim Anblick des Schwarznasenschafs liegt die Frage auf der Hand!?
Natur erleben, kurz gefasst
Natur erleben – Naturforscher in der Fasanerie
Wann: Mittwoch, 26. April 2023, 15:30 bis 17: 00 Uhr
Weitere Termine 10. und 24. Mai, 7. und 21 Juni sowie 5. und 19. Juli.
Wo: Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden (Anfahrt planen)
Treffpunkt: vor dem Besucherzentrum
Kosten: 5,00 Euro für drei TermineAnmelden und Rückfragen nimmt carolin.dreesmann@biotopics.de per E-Mail entgegen.
Gesucht werden Kinder ab sechs Jahren, die Freude daran haben, die Natur zu erforschen. Unter der Leitung von Carolin Dreesmann tauchen junge Naturbegeisterte ab dem 26. April jeden zweiten Mittwoch und ab dem 28. April jeden zweiten Freitag im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie in die Welt der Tiere und Pflanzen ein. Bei den sechswöchigen Veranstaltungen geht es ums Beobachten, Erforschen, Füttern und kreatives Gestalten. Dabei beobachten die Teilnehmer beispielsweise verschiedene Tiere und erfahren so viel über deren Lebensweise.
Tier- und Pflanzenpart Fasanerie
Tier- und Pflanzenpark Fasanerie in Wiesbaden bietet seinen Besuchern eine beeindruckende Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Auf insgesamt 25 Hektar Fläche können hier über 200 verschiedene Tierarten und rund 900 Pflanzenarten entdeckt werden. Der Park, der bereits seit dem 19. Jahrhundert existiert, hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt und bietet heute ein umfangreiches Erlebnisangebot für die ganze Familie.
Die Fasanerie ist bei kostenlosen Eintritt durchgehend von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, im Sommer (April bis Oktober) bis 18:00 Uhr.
Foto oben ©2020 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Karenthal lesen Sie hier.
Die offizielle Webseite vom Tier- und Pflanzenpark Fasanerie finden Sie hier.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] Natur erleben: Naturforscher in der Fasnaerie […]