Wiesbadens Gastronomen dürfen aufatmen. Das Bewirtschaften von Außenflächen wird künftig einfacher. Darüber hinaus können alle vorhandenen Genehmigungen mit einem formlosen Antrag ohne Zusatzkosten bis zum Ende des 1. Quartals 2023 verlängert werden.
Browsing Archive 12. Dezember 2022
Der Klimaschutzbeirat empfiehlt unter anderem. Für Bestandsgebäude eine energetische Sanierungsquote von jährlich mind. 3 Prozent umzusetzen und ein CO₂-Einsparziel pro Bürger zu definieren. Dabei bezieht er die Optimierung von Heizanlagen mit ein.
Am 1. Dezember hat Wiesbadens Klimaschutzbeirat zuletzt getagt. In der Sitzung haben die Mitglieder ein Positionspapier zur Wärmewende verabschiedet. Um die geplante Klimaneutralität von Wiesbaden zu erreichen, sei die Umsetzung einer strikten Wärmewende notwendig.
Sie wachsen rund acht Jahre lang heran, um gerade einmal zwei Wochen lang in den Wohnzimmern zu stehen, nicht so der Weihnachtsbaum in der Mittelstufen Schule im Dichterviertel. In wenigen Wochen wurde das Material gesammelt und dann kunstvoll zusammengefügt.
Wenn sich die Weihnachtsgans in die Herzen der Familie schnattert, gibt es an Heiligabend eine blöde Überraschung. Im Rahmen der Reihe „Die Gute Stunde“ liest Uwe Kraus am 14. Dezember 2022 im Staatstheater „Die Weihnachtsgans Auguste“.
Am deutschen Immobilienmarkt ist eine Trendwende eingetreten. Wegen der gestiegenen Preise und Zinsen können sich deutlich weniger ein eigenes Haus oder eigene Wohnung leisten.
Das Kunsthaus Wiesbaden und Christian Müller laden am 15. Dezember zu einer Kuratorinnenführung durch die Ausstellung „The Tide is High. Reisen als Herausforderung“ ein. Am 29. Dezember führt Jessica Neugebauer durch die Ausstellung.