Anfangs schüchtern legten die Gewinner des Malettbewerbs Amelie, Richard und Jakob bei der Preisverleihung durch Hessen Ministerpräsident Boris Rhein ihre Schüchternheit nach und nach beiseite. Am Ende erzählten sie wie der Ministerpräsident selbst Privates von sich. Gratulation!
Browsing Archive 9. Dezember 2022
Seit dem Sommer gehen Logistiker in Wiesbaden mit der Einrichtung sogenannter Lieferzonen einen Schritt in Richtung reibungslose Lieferlogistik. Von 60 geplanten Zonen sind 26 umgesetzt: die jüngsten in der Rheinstraße und Klarenthaler Straße.:
Vor genau einem Jahr wurde die Destination „Wiesbaden Rheingau“ gegründet. In der neuen Region bündeln die beiden Partner Synergien und bauen die bislang enge und erfolgreiche Zusammenarbeit beider weiter aus: eine Win-Win-Situation.
Im Ortsbeirat Nordenstzadt geht es in der nächsten Woche um den Neubau der Taunushalle, um den runden Tisch der Sportvereine, um die Fahrradständer am Bolzplatz. Andere Themen der Ortsbeiräte Kostheim & Co sind etwa die Mobile Jugendarbeit oder die Erneuerung eines Kraftraums.
Die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden hat sich entschieden. Das Wort des Jahres 2022 ist „Zeitenwende“. Worte wie „Doppel-Wums“ oder „Klimakleber“ schafften es immerhin unter die Top Ten.
Nach dem Aus sucht die Stadt einen Nachfolger für das Fahrradverleihsystem „meinRad“. Als Partner am der Seite, soll der Anbieter das operative Geschäft übernehmen – ESWE Verkehr sich um Verfügbarkeit und Kundenservice kümmern.
Zum letzten Mal kommt die Stadtverordnetenversammlung an alter Stätte in diesem Jahr am 15. Dezember in ihrem Sitzungssaal im Neuen Rathaus zusammen. Dabei geht es unter anderem um Themen wie den Grundstücksverkauf am Adolfsberg oder stationäre Tankstellen.
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau sucht im Rahmen ihrer jährlichen 10-Prozent-Aktion dringend Spender, die Zehn-Prozent-Aktion unterstützen. Dabei kommt es nicht darauf an wie viel, sondern das gespendet wird. Sonst droht sonst das Aus.
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wiesbadener Gesundheitsamts legt im Januar 2023 den städtischen Selbsthilfewegweiser neu auf. darin findet jeder eine Übersicht aller Wiesbadener Selbsthilfegruppen mit Kontaktinformationen.