Staatsminister Axel Wintermeyer überreichte am Mittwoch im Frankfurt einen Scheck über 10000 Euro an die Franziskustreff-Stiftung. Die Brüder der Stiftung leben Solidarität und unterstützen Hilfesuchende mit einem täglichen Frühstück und jetzt auch Geld-Gutscheinen.
Browsing Archive 21. Dezember 2022
„Frieden beginnt mit Dir“, so lautet das Motto des Friedenslichts in diesem Jahr. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg hat es von Österreich nach Hessen gebracht um es zu verbreiten: so waren sie auch am Mittwochnachmittag im Hessischen Landtag.
Jeder, der an der Uni studiert, in Wiesbaden zur Schule geht oder sich in einer Ausbildung befindet und deshalb nach dem 25. Mai 2022 nach Wiesbaden gezogen ist, hatte oder hat Grund sich zu freuen. Sie erhalten einen Wiesabden-Bonus in höhe von 100 Euro.
Gegen 12:41 Uhr hat Wiesbadens Feuerwehr Wiesbadens Bevölkerung darüber informiert, dass vorsorglich Messfahrzeuge unterwegs seien, um der Meldung von „Gasgeruch in der Innenstadt“ nachzugehen. Wie sich jetzt herausstellt, wurde eine Odrierungssubstanz trasnportiert.
Ab 2035 werden in Deutschland keine Verbrenner-Fahrzeuge mehr zugelassen. Städte und Kommunen stehen bereits jetzt vor der enormen Herausforderung, ihre Infrastruktur für den Markthochlauf der E-Mobilität fit zu machen.
Es ist die Geschichte von Menschen die alles verloren haben. Menschen auf der Flucht. Menschen, die zusammenraffen, was sie nur finden. Das Staatstheater Wiesbaden zeigt am ab dem 21. Januar in der Wartburg das Schauspiel „Die goldene Stadt“.
Im Gegensatz zu den Inszenierungen von E. T. A. Hoffmann, Albert Lortzing erzählt Antonín Dvořák den Stoff der Oper ab dem 21. Januar aus der Sicht der Elementargeister. Das heißt, ist niemand auf der Bühne aktiv präsent, fangen Lieder und Szenen die märchenhafte Atmosphäre der Nixen ein.
Das Jahr geht zu Ende und die Liste mit den guten Vorsätzen wird länger. Ganz oben steht, „Corona und die Regeln abzustreifen“ und mehr zu unternehmen. Fangen Sie gleich am 1. Januar an: mit dem Neujahrskonzert „Tanz ins neue Jahr“ im Hessischen Staatstheater.
Weihnachten ist das Fest des Friedens. Die Erwartungen an das Familienfest am Ende des Jahres sind enorm hoch. Ist das vielleicht ein Grund, warum die Stimmung unter dem Christbaum bei vielen Familien hochexplosiv ist? Wiesbaden lebt! verrät, klärt auf.
An Weihnachten, den Feiertagen und zum Jahreswechsel fahren die Busse und Bahnen im Rhein-Main-Verbund und von ESWE Verkehr nach dem „Weihnachtsfahrplan“. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier sowie in den Fahrplankästen an den jeweiligen Haltestellen.
Wind und Regen statt Schnee laden dazu ein, es sich drinnen so richtig gemütlich zu machen und auf das Christkind zu warten. Bei aktuell 5 bis 10 Grad und einem Trend, der deutlich für plus 10 Grad steht, gibt es keine Ausrede beim Kirchgang.