Sein neues Programm ist wieder ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit Klischees. Stephan Bauer präsentiert am 14. September im thalhaus-Theater sein Programm„Ehepaare kommen in den Himmel – in der Hölle waren sie schon“.
Browsing Tag Nerotal
Das Quartier Nerotal zählt mit zum Ortsbezirk Nordost. Wie etwa Eigenheim oder Sonnenberg ist es ein gehobenes Wohngebiet, mit vielen gründerzeitlichen Villen. Im Tal befinden sich die langgestreckten Nerotalanlagen, an deren oberen Ende sich die Talstation der einzigartigen wasserbetriebenen Nerobergbahn befindet. Die Bahn verbindet den Neroberg mit dem Nerotal. Im Süden grenzt das Bergkirchenviertel des Bezirks Mitte an.
Zum Stichtag 31. Dezember 2018 leben in Nordost 22835 Einwohner. In dem CDU-geführten Bezirk ist Theo Baumstark Ortsvorsteher. Er wird vertreten durch Heinz-Lothar Todemann (SPD) und Norman Gabler (FDP). Charakteristisch ist: Eigenheim ist eine gehobene Wohngegend, mit Villen und Einfamilienhäusern; Nerotal und Neroberg sind ein gehobene Wohngebiete, mit vielen gründerzeitlichen Villen…
Mit 51,54 Prozent 2016 nimmt die Wahlbeteiligung im Ortsbezirk wieder zu. Die CDU konnte sich mit 34 % aller Stimmen zuletzt deutlich durchsetzen. Zweitstärkste Partei ist die FDP mit 21,6 %. Die SPD kommt auf 20,m4 Prozent, die Grünen auf 17,0 % – und die Linke auf 7%.
Robert Kreis, er ist einfach herrlich – aber gefährlich, denn er macht süchtig – auf mehr: Wie gut, dass er zum Start der Spielzeit im thalhaus Theater gleich drei Tage hintereinander in Wiesbaden auf der Bühne steht. Los geht es am Freitag, 8. September.
Wenn zwei sich streiten, freut sich normalerweise der Dritte. Aber was passiert, wenn die beiden sich vertragen? Genau das geschieht in Wiesbaden! Das thalhaus Theater im Nerotal und das Theater im Pariser Hof in der Innenstadt gehen von September an gemeinsame Wege
Seit dem vergangenen Donnerstag entführt der Kultur-Dschungel im Nerotal die Besucher in die Tiefen der monumentaler Literaturwerke: Dr. Faust und Don Juan. Überraschende Wendungen und neue Blickwinkel sind garantiert.
„Wenn die Mannschaft in Takt ist, dann holt sie auch den entscheidenden 5. Punkt zum Sieg.“ In einer Saison vieler guter Momente ist die erste Herrenmannschaft des WTHC (Wiesbadener Tennis- und Hockey-Club) zum Ernst der Saison in die 2. Bundesliga aufgestiegen.
Beim Duell im Testspiel zwischen der deutschen und der indischen Nationalmannschaft herrschte heute Mittag im Nerotal eine freundliche Atmosphäre. Am Ende haben die deutschen Spielerinnen um Nike Lorenz Indien mit 4:1 besiegt.
Am Mittwoch, den 12. Juli 2023, findet eine EntdeckungsTour durch eines der nobelsten Villengebiete der Stadt Wiesbaden statt. Geleitet wird die Tour von Rainer Niebergall. Mit dem Historiker geht es durch Villenviertel entlang der Nerotal-Ankagen.
Beim Duell zwischen Wiesbaden und Nürnberg ging’s heiß her. Obwohl der Klassenerhalt für Wiesbaden schon feststand, wurde es ein Spiel voller Action. Die Leistung beider Torhüter bescherte den Teams am Ende ein 0:0.
Wiesbaden hat seinen eigenen Comedy Club und inzwischen hat sich „Wiesbadener Comedy Club im thalhaus“ etabliert. Am 20. Mai ist er wieder da. Frische Künstler werden dabei mit ihren Darbietungen die Wiesbadener Kleinkunst-Bühne bereichern, wie immer halt.
Er sucht die räumliche Nähe zu seinem Publikum: Pit Hartling fragt immer wieder nach Gegenständen und bezieht sie mit ein. So auch in Wiesbaden im thalhaus-Theater. Augen zuhalten bringt da nichts. Aus dem Staunen werden Sie am 19. April nicht rauskommen.
Er sucht die räumliche Nähe zum Publikum: Stefan Waghubinger kommt mit seinem Programm „Ich sag’s jetzt nur zu Ihnen“ nach Wiesbaden in thalhaus-Theater. Ob er es wirklich nur uns erzählt? Oder erzählt er es am Wochenende auch in München? Fragen Sie ihn.
Kennen Sie die Leichtweißhöhle. Waren Sie vielleicht schon einmal da? Haben eine eigene Geschichte, die sie mit der Höhle verbindet? Wenn nicht, bietet Ostern einen Gelegenheit, selbst auf Erkundungstour zu gehen: erwarten Sie aber nicht zu viel.
Das thalhaus Theater ist bekannt dafür, immer wieder große Namen aus der Bühnenwelt und aus dem Fernsehen auf seiner Bühne präsentieren zu können. Im November ist es wieder soweit, ist die letzte lebende Diseuse und Bestsellerautorin Désirée Nick zu Gast.
Es geht wieder los: Pünktlich zum Osterfest startet „Wiesbadens schrägstes Wahrzeichen“ in die Saison: nach drei Jahren mit Corona-Einschränkungen und Maske endlich wieder frei von vielen Zwängen im Normalbetrieb.
Allein unter Geiern! Seit Jahren ist La Signora in Sachen Unterhaltung auf morschen Brettern unterwegs. Am Mittwoch gibt das thaalhaus Theater der Kabarettistin Halt. Und dennoch fühlt sie sich Allein unter Geiern.