Das Altarbild der Gebrüder Van Eyck ist ein Kunstwerk von Weltrang. In der letzten Restaurierungsphase werden die sieben oberen Tafeln im Museum für Schöne Künste bis 2026 sorgfältig erneuert. Ein Prozess, den Besucher live mitverfolgen können.
Kurztripp
Manchmal braucht man einfach eine Auszeit vom Alltag, um neue Energie zu tanken und den Horizont zu erweitern. Wenn Sie auf der Suche nach Inspiration für deinen nächsten Kurztripp sind, lassen Sie sich doch von den faszinierenden Städten dieser Welt verzaubern. Lassen Sie sich von unseren Beiträgen inspirieren.
Die Zeit der vielen Feiertage ist ideal für Städtereisen. Häufig reicht ein Urlaubstag für vier freie Tage. Warum nicht einmal Sevilla erkunden: Andalusiens Zentrum für Handel und Kultur, mit Eindrücken, die sie nicht so schnell vergessen.
Häufig sind die Wochen vor Weihnachten voll mit Aufgaben und Terminen. Die eigenen Bedürfnisse werden hinten angestellt. Zeit zur Besinnung fehlt oft ganz. Nicht so im Bollants. Gönnen Sie sich doch ein paar Tage um zur ruhe zu kommen.
„Peter Pan“, „Romeo und Julia“ oder „Der Nussknacker“ von Pjotr Tschaikowsky: Zur Advents- und Weihnachtszeit zeigen Deutschlands Opernhäuser landauf landab zahlreiche Klassiker. Ganz gleich ob Stuttgart, Bayreuth oder Erlangen. Was gibt es schöneres im Dezember?
Will man von Wiesbaden ein bisschen mehr sehen, bietet sich eine Bustour mit der Linie 1 an. Sie fährt ab Hauptbahnhof und fährt entlang der historischen Altstadt zum Neroberg – mit dieser Linie erhält man einen schönen ersten Eindruck
Metz ist immer eine Reise wert. Die Stadt besitzt eine Menge Schätze: eine der höchsten gotischen Kathedralen Europas, ein beeindruckendes archäologisches Museum, ein ultramodernes Kunstzentrum, einen sehenswerten Altstadtkern mit einladender Promenade.
Drei Namen, drei Geheimnisse: „Zum kostbaren Blut“, „International“ und „Josefine“: auf einen Nenner gebracht, Konzept Hotels. Die Namen der klingen nicht nur einladend. In der Domstadt am Rhein stehen Sie für Tradition und Geschichte.
Manch einer denkt Anfang der Woche gleich ans nächste Wochenende und da stellt sich dann die Frage: „Was machen wir?“ Der Veranstaltungskalender wird gecheckt. Was bietet Wiesbaden? Nichts dabei? Vieles gibt es zum Glück auch in der Nähe. Entspannung pur etwa im Kahl.
Mitte der Woche stellt sich häufig die Frage nach dem Wochenende. Bleibt man in Wiesbaden, oder schweift man in die Ferne. Stellt sich die Frage nach dem, was Sie suchen. Vieles gibt es auch in der Nähe.