Wiesbaden wählt 2020 zum zweiten mal den Kulturbeirat, einen Beirat, um Politik in Kulturfragen zu beraten und zu stärken. Und das per Briefwahl. Entgegen politischen Wahlen müssen Sie die Wahlunterlagen noch anfordern.
Browsing Archive 9. Oktober 2019
Wiesbaden erprobt das Konzeptverfahren. Nach Berliner Vorbild entscheidet bei der Vergabe von Baugrundstücken nicht das Höchstgebot. Weiche Faktoren gewinnen an Bedeutung.
Wiesbadens Kämmerer Axel Imholz plant im Doppelhaushalt mit 2 x 1,3 Milliarden Euro. Die Rathausfraktion Linke.Piraten zeigt auf, dass der Investitionsbedarf bei Schulen ein Tropfen auf dem heißen Stein sei.
Die Rolle der Frau in der Gesellschaft, die Rolle der Frau allgemein. Das Referat Kommunale Frauenbeauftragte und dar Wiesbadener AK Frauen- und Mädchenpolitik planen für nächstes Jahr eine Ausstellung unter dem Titel „Wir fallen aus der Rolle?!“
Sicher durch Herbst und Winter. Die Musterausstellung Belle Wi bietet am 17. und 19. Oktober verschiedene Vorträge zum bewussten Umgang mit Bargeld, zum Verhalten am Bankautomaten oder über die Risiken für leichtgläubige an der Haustüre.
Bild und Foto, für die Einen eine Symbiose. Für andere eine Vorlage. In vielen Fällen Kunst. Axel Imholz teilt mit, dass der Preis zur Förderung des kulturellen Lebens in Wiesbaden in diesem Jahr an die Wiesbadener Fototage geht. Für die Kunst im Foto!?
Die Wetteraussichten für Freitag sehen gar nicht gut aus. Ganz nach ihrem Vorbild Greta, werden sich Wiesbadens Schüler davon aber nicht abhalten lassen und trotzdem auf die Straße gehen – wenn es am 11.Oktober wieder heißt: „Fridays for Future“.
Im Wiesbadener Nerotal gibt am 9. Oktober wieder Jazz den Ton an. Das thalhaus Theater lädt Musikfreunde und Jazz-Liebhaber zu seiner nächsten Jazz Session – zum spontanen gemeinsamen Musizieren und Improvisieren ein.