Auffrischungsimpfungen wirken für das Immunsystem wie ein Booster – sie verhindern Infektionen und erhöhen den Impfschutz gegen das Coronavirus deutlich.
In den hessischen Alten- und Pflegeheimen ist die Zahl der mit SARS-CoV-2 infizierten Bewohner wie auch die Zahl der Infektionen unter den Mitarbeitern im Jahresvergleich deutlich zurückgegangen. Die Impfungen zeigen sichtbare Erfolge, betont Gesundheitsminister Kai Klose.
„Die Zahlen belegen: Impfen und Boostern wirken, besonders in den vulnerablen Gruppen. Kommt es trotz Drittimpfung zu einer Infektion, ist der Krankheitsverlauf meist leicht.“ – Minister Kai Klose
In Hessen leben rund 58000 Seniorinnen und Senioren in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Waren vor einem Jahr noch 3711 Bewohner infiziert, sind es heute nach drei Impfungen nur noch 254. Das zeigt, wie wichtig es war, dass wir als eines der ersten Bundesländer bereits Anfang September und noch vor der STIKO-Empfehlung mit der Boosterkampagne in den Alten- und Pflegeeinrichtungen begonnen haben.
„Infolge der Impfkampagne verringert sich die Gefahr der drohenden Personalengpässe.“ – Minister Kai Klose
Auch die Zahl der infizierten Mitarbeiter sowie der in Quarantäne befindlichen Mitarbeitenden ist aufgrund der Impferfolge deutlich zurückgegangen. Zurzeit sind hessenweit 184 Mitarbeitende von Alten- und Pflegeeinrichtungen in Quarantäne. Am Jahresende 2020 waren es noch über 1500.
Klose dankt allen Beteiligten: Das bislang Erreichte sei das Ergebnis der engen Zusammenarbeit von Betreibern der Einrichtungen, Betreuungs- und Pflegekräften, den dort impfenden Ärzten sowie den mobilen Impfteams. Sein Dank richte sich auch ausdrücklich an die Bewohner sowie an ihre Angehörigen, die die umfangreichen Schutzmaßnahmen mit sehr viel Verständnis und Besonnenheit mitgetragen haben.
„Lassen sie sich impfen, damit wir alle gemeinsam gut gewappnet sind.“ – Minister Kai Klose
Der Minister appelliert erneut an alle Menschen, die bisher nicht in den Genuss einer Impfung gekommen sind, sich aber impfen lassen könnten: „Die Impfung reduziert die Gefahr schwerer Krankheitsverläufe drastisch. Die Omicron-Variante sorgt bei Ungeimpften dafür, dass sie sich in den nächsten Monaten unweigerlich infizieren. Also schützen Sie sich selbst – und andere!“, so Klose.
Foto oben ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Aktuelle Cornona-Informationen aus Hessen gibt es online unter www.hessen.de.