Anders als im Rest von Wiesbaden gibt es im in Naurod keine individuellen Sperrmülltermine. Die ELW holen Sperrmüll in regelmäßigen Abständen vor Ort ab. Am Donnerstag, 30. Juni und am Freitag, 1. Juli wird der gestrichene Termin nachgeholt.
Browsing Tag Sperrmüll
In Naurod wird regelmäßig Sperrmüll gesammelt. Am 24. und 25. Februar ist es wieder so weit. Anwohner können ihr sperriges Gut auf die Straße stellen, aber nicht alles ist erlaubt – etwa das zu frühe Herausstellen. Was zum Sperrmüll gehört, lesen Sie auf Wiesbaden lebt!
Der Schreibtisch, der Stuhl … anrufen und einfach rausstellen? In Naurod geht das nicht. Anders wie in Sonnenberg, Bierstadt, Biebrich … gelten in dem nördlichsten Wiesbadener Stadtteil eigene Regeln. Der Sperrmüll wird nur an festgesetzten Tagen abgeholt.
Wie zuletzt im Mai wird auch im August die Sperrmüll-Abholung in Naurod von Anfang der Woche auf Ende der Woche verlegt. Anwohner können sperriges Gut wieder am 12. und am 13. August auf die Straße stellen. Obacht, nicht alles ist erlaubt.
Für die Menschen in Wiesbaden gilt Kontakte reduzieren und zu Hause bleiben. Und wer viel daheim ist, nutzt die Zeit zum Heimwerken und Ausmisten. Aber wohin mit all dem Gerümpel. Die Entsorgungsbetriebe ELW informieren.
Von Montag an gelten auf den Wertstoffhöfen neue Regeln. Der Wertstoffhof Nordenstadt und die Kleinannahmestelle der Deponie nehmen wieder kostenpflichtige Abfälle an. Wiesbadener können dort auch wieder Restabfallsäcke und Grünabfall-Papiersäcke erwerben. Auch die Sonderabfallkleinannahme ist wieder offen.
Seit Wochen sind die Wertstoffhöfe der Stadt geschlossen. Einzelne Öffnungszeiten wurden intensiv genutzt. Das zeigt, der Bedarf ist da – und so werden auch in der Woche nach Ostern in Nordenstadt und Dotzheim zu ausgewählten Zeiten die Abfallumschlagsplätze geöffnet haben.
Der Schreibtisch, der Stuhl … einfach rausstellen? In Naurod geht das nicht. Anders wie in Sonnenberg, Bierstadt, Biebrich … gelten in dem nördlichsten Wiesbadener Stadtteil andere Regeln – wird der Sperrmüll – und auch nur dann – an festgesetzten Tagen abgeholt.
Das neue Sofa kommt einen Tag früher als gedacht. Das Alte sollte doch der Sperrmüll abholen. Ohne nachzudenken wird es auf die Straße gestellt. Achtloses Handeln führt immer wieder zu Ordnungswidrigkeiten. Eine Umweltstreife soll das verhindern.
Massagesessel oder Blinkerschuhe werden zu Elektronikschrott. Für die Wiesbadener Entsorgungsbetriebe bedeutet das, dass Möbel wegen Elektronikbauteile künftig einen Umweg über Abfallvorbehandler nehmen müssen.
Im Keller der kaputte Schrank, in der Garage der alte Schreibtisch – die Sachen in Wiesbaden zum Sperrmüll zu geben ist gar nicht schwer. Ein Anruf genügt. Die Nauroder müssen gar nur den Entsorgungskalender beachten.