Das 22. Internationales Trickfilmfestival beginnt erst nächstes Wochenende. Einer der Preisträger steht bereits fest. Der britische Animator Steve Cutts erhält am 11. September der Preis des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Browsing Tag Filmfestival
Wikipedia umschreibt „Filmfestival“ als eine periodisch stattfindende kulturwirtschaftliche Veranstaltung, bei der an einem bestimmten Ort verschiedene aktuelle Filmproduktionen gezeigt, diskutiert und meist von einer Jury bzw. dem Publikum bewertet und mit Filmpreisen ausgezeichnet werden. In Wiesbaden gibt es gleich mehrere davon: Fernsehkrimi Festival, goEast Filmfestival.
Im Rahmen der „Filme im Schloss“ findet vom 10. bis 12. September das 22. Internationale Trickfilmfestival Wiesbaden statt. Die Vorführungen laufen im Vorführsaal der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) im Biebricher Schloss.
Das 22. Internationale Trickfilmfestival Wiesbaden wird nachgeholt. Nachdem das Festival im November abgesagt werden musste, dürfen sich die Freunde des Trickfilms auf die Zeit vom 10. September bis 12. September und viele Kurzfilme freuen.
Wenn am 18. April das goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films in die 18. Runde geht, wird Wiesbaden erneut zum Zentrum des osteuropäischen Films. Das Festival eröffnet mit dere polnischen Produktion FRATZE von Ma?gorzata Szumowska.
GoEast, vom 18. bis zum 24. April steht Wiesbaden wieder im Zeichen des Kinos aus Mittel- und Osteuropa. Das Programm ist druckfrisch und liegt aus. Wer es nicht findet, kann es sich gerne herunterladen, ausdrucken und in die Westentasche stecken.
Seit 2001 ist das Filmfestival goEast ein Schaufenster des mittel- und osteuropäischen Filmschaffens. In diesem Jahr steht vom 19. bis 22. April neben Estland, Litauen und Lettland der Prager Frühling im Mittelpunkt.
Das in Wiesbaden beliebte Festival „goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films“ begibt sich vom 18. bis 24. August in seiner 18. Ausgabe auf filmische Identitätssuche – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Am 3. Juni begrüßt Kulturdezernent Axel Imholz die Nachwuchsfilmer des 52. Filmfestival in Wiesabden. Es geht weniger darum, einen tollen Film auszuzeichnen, sondern um Austausch und Diskussion unter den Kreativen.