Mit der feierlichen Preisverleihung in der Wiesbadener Caligari FilmBühne ging am 24. April die 18. Ausgabe von goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films mit der Ehrung der Sieger erfolgreich zu Ende. Dabei wurden Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro vergeben.
Browsing Tag goEast
Wenn am 18. April das goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films in die 18. Runde geht, wird Wiesbaden erneut zum Zentrum des osteuropäischen Films. Das Festival eröffnet mit dere polnischen Produktion FRATZE von Ma?gorzata Szumowska.
GoEast, vom 18. bis zum 24. April steht Wiesbaden wieder im Zeichen des Kinos aus Mittel- und Osteuropa. Das Programm ist druckfrisch und liegt aus. Wer es nicht findet, kann es sich gerne herunterladen, ausdrucken und in die Westentasche stecken.
Seit 2001 ist das Filmfestival goEast ein Schaufenster des mittel- und osteuropäischen Filmschaffens. In diesem Jahr steht vom 19. bis 22. April neben Estland, Litauen und Lettland der Prager Frühling im Mittelpunkt.
Das in Wiesbaden beliebte Festival „goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films“ begibt sich vom 18. bis 24. August in seiner 18. Ausgabe auf filmische Identitätssuche – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Nach sieben erfolgreichen Jahren in denen Gaby Babić das osteuropäische Filmfestival goEast mit geprägt hat übergibt die 41-Jährige die Leitung an die Niederländerin Heleen Gerritsen.
Wenn sich Wiesbaden im Zeichen des goEast Filmfestival präsentiert, wird es auch eine Reminiszenz an alt Tage geben. goEast zu präsentiert neben digitalen auch 35mm-Projektionen im Kino.