Wiesbadens Stadtteilhistoriker erzählen die Geschichte des Kinder- und Jugendchores am Hessischen Staatstheater.
Am Sonntag, 23. November, endet die Vortragsreihe der Stadtteil-Historiker im sam – Stadtmuseum am Markt mit einer besonderen Matinee. Sie widmet sich der Geschichte des Kinder- und Jugendchores am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden. Die Referentinnen Stanton Falling, Carol Falling, Cornelia Thorspecken, Ninyana Thorspecken-Friebe und Laura Hafner erzählen, wie alles begann.
Stadtmuseum am Markt, kurz gefasst
Vortrag – Wiesbadener Stadtteil-Historiker
„Die Geschichte des Kinder- und Jugendchores am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden“
Wann: Sonntag, 23. November 2025, 11:00 Uhr
Eintritt: frei
Wo: sam – Stadtmuseum am Markt, Marktpl. 3, 65183 Wiesbaden
1954 regte Chordirektor Dr. Karl Howe die Gründung eines Kinderchores an, um Dvořáks Oper „Der Jakobiner“ zu bereichern. Kurz darauf baute Margarethe Howe den Jugendchor auf, der am 17. Dezember 1954 erstmals auf der Bühne stand. Von Anfang an trat der Chor regelmäßig in Opern, Operetten und Konzerten auf und bot Kindern und Jugendlichen eine fundierte musikalische Ausbildung.
Bühne und Nachwuchs im Fokus
Der Kinder- und Jugendchor prägte Generationen von jungen Sängern. Zahlreiche Mitwirkende erhielten hier ihre ersten stimmlichen und musikalischen Impulse. Bis zur letzten Vorstellung am 1. Mai 2018 in Verdis „Otello“ bewahrte der Chor die Tradition, Talente zu fördern und das Publikum zu begeistern.
Die Matinee beginnt um 11 Uhr im „sam – Stadtmuseum am Markt“. Der Eintritt ist frei. Ein Vormittag für alle, die Wiesbadens musikalische Geschichte entdecken und den Charme des Kinder- und Jugendchores erleben möchten.
Symbolfoto ©2025 Historische Trainingsgerät ©2025 AI / Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr Termine aus dem Stadtmuseum am Markt in unserem Veranstaltungskalender.




Repair Café jetzt im Umweltladen mit Nähstation
Vortrag im Zukunftswerk: „Wohnen im Alter – wie gewohnt?“
Luk Perceval inszeniert „Mephisto“ im Staatstheater Wiesbaden
Wunschpunsch: Familienstück mit Krach, Kater und kluger Botschaft
Hinter den Kulissen des „satanarchäo… Wunschpunschs“
InterWhisky: Eine Messe nach Maß für Kenner und Neugierige 
