Neue Verkehrsführung entlang der Rheinstraße hinunter zum Rhein-Main Congress-Center (RMCC). Eine komfortable Radspur für den Radverkehr, eine Spur für den Kraftfahrzeugverkehr und ein Parkstreifen.
Auch bei eingeschränktem Platzangebot sind laut StVO für eine KfZ-Fahrspur in eine Richtung mindestens 2,50 Meter zu bemessen. Viel breiter ist die Fahrspur von der Ringkirche hinunter zum RMCC auch nicht. Nachgemessen haben wir: Der neue Fahrradstreifen ist 2,00 Meter breit, der Sicherheitsabstand zur Radspur entspricht 75 Zentimetern. Der neue Parkstreifen 2,0 Meter …– die Fahrspur, knapp 3 Meter. Im Ergebnis befindet sich an dieser Stelle Wiesbadens sicherster Fahrradstreifen. Schaut man sich das Beispiel in die Gegenrichtung an, existieren dort vier Spuren. Eine Linksabbieger-Spur für Kraftfahrzeuge und Radfahrer sowie je eine Geradeaus-Spur für Kraftfahrzeuge und Radfahrer. Klar zwei Spuren führen nach links, und zwei geradeaus.
Rückblick
Bis vor kurzem konnten Autofahrer an dieser Stelle zweispurig über den ersten Ring hoch zur Dotzheimer Straße fahren. Der Eine oder Andere wird das sicher künftig auch noch versuchen, wenn kein Radfahrer nach links abbiegen möchte. Eng wird es spätestens rechts neben der Ringkirche, wo nur noch ein Spur zur Verfügung steht und anfangs viele Autofahrer einfach über den Fahrradstreifen fahren (werden) – fahren zwei Autos parallel auf die Straße an der Ringkirche … Das ist so künftig nicht mehr vorgesehen. Bleibt abzuwarten, wie sich die Linksabbieger, die in die Rauenthalerstaße einbiegen möchten, verhalten werden. Werden Sie für einen entsprechenden Rückstau sorgen? Werden die Autofahrer hier den Radweg mit benutzen? Die Diskussionen dazu laufen in den unterschiedlichen Gruppen auf Facebook. Dort wird auch vermutet, dass die Maßnahme an dieser Stelle so rigide umgesetzt wurde, weil sich eben dort eine Luft-Messstation befindet.
Korrektur
Wir schreiben oben von einer Radspur, einem Radfahrweg. Im Sprachjargon richtiger wäre es, diesen als Umweltspur zu bezeichnen. Nur das eben keine Busse, sondern nur Fahrräder darauf fahren.Wir erinnern kurz: Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket konnte Wiesbadens Verkehrsdezernat vor Gericht das Dieselfahrverbot vor gut einem Jahr abwenden. Zu den damals beschlossenen Maßnahmen zählen die Verbesserungen im Radwegenetz und eben neue Umweltspuren.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Rheingauviertel lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Radbüro Wiesbaden mit allen Informationen zum radwegeneubau finden Sie unter www.wiesbaden.de.