Wenn es im Winter nicht auf die Alm geht, kommt die Alm nach Wiesbaden und versüßt das Eisvergnügen am Warmen Damm – mit der ESWE-Eiszeit.
Die ESWE-Eiszeit geht in ihre 16. Runde: Das Eislauf-Vergnügen am Warmen Damm auf der Südseite des Hessischen Staatstheaters gehört seit 2002 als fester Programmpunkt in den Wiesbadener Veranstaltungskalender.
ESWE Eis-Zeit, kurz gefasst
Was: Eislaufen und Eisstockschießen am Warmen Damm
Wann: vom 21. November 2018 bis 13. Januar 2019,
Eröffnung: 21. November 2018, 15:00 Uhr
Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 22 Uhr
An Heilig Abend und Silvester von 11 bis 16 Uhr, Neujahr 1. Januar, von 12 bis 22 Uhr.
Eintritt: Kinder bis zwölf Jahre 4 Euro, Erwachsene 4,50 Euro, Zehnerkarte für Kinder 35 Euro, Zehnerkarte für Erwachsene 40 Euro, Schlittschuhverleih 5 Euro, Schleifservice 6 Euro, Schließfächer 2,50 Euro plus 10 Euro Schlüsselpfand, Eisstockbahn pro Stunde 40 Euro; ½ Std 22 Euro, ab 17 Uhr pro Stunde 45 Euro – nur ganze Stunden buchbarAnmietung Eisstockbahn: reservierung@eswe-eiszeit.de; Anmietung Almhütte/ Reservierungen: servus@lumen-alm.de; Info und Anmeldung zum WANV-Eisstockcup: www.eisstockcup-wiesbaden.de.
Die gesellig sportliche Komponente steht im Vordergrund. Wer schnell ein paar Runden drehen möchte, ist ebenso gern gesehen wie der, der lieber festen Boden unter den Füßen behält und in geselliger Runde Eisstockschießen vorzieht. Wer bei den kühler werdenden Tagen Lust auf einen wärmenden Kakao oder andere Köstlichkeiten verspürt, erhält diese diese an den Marktständen oder in der Lumen Alm.
„Die Eisbahn ist unverzichtbarer Bestandteil unserer vielen attraktiven Angebote in der Vorweihnachtszeit. Sie trägt mit ihren Partnern mit dazu bei, dass das Schlittschuhlaufen in Wiesbaden zum unbeschwerten Vergnügen für die ganze Familie wird.“ – Dr. Oliver Franz Wirtschaftsdezernent
Der Spurt aufs Eis lohnt sich am Eröffnungstag ganz besonders: An diesem Tag lädt nämlich Eisbahnbetreiber Roie die ersten 100 Besucher zum kostenfreien Schlittschuhfahren ein. Weitere Gelegenheiten zum eintrittsfreien Eislaufen bieten sich, wenn Lotto Hessen am 8. Dezember, und Henkell am 25. und 26. Dezember so genannte Tagespatenschaften übernehmen und den Gästen den Eintritt für Eiszeit schenken.
Eisstockschießen am Warmen Damm
Mit dabei ist wieder die Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen. Wie die vergangenen präsentiert der Wiesbadener Anwalts- und Notarverein (WANV) Rahmen der ESWE-Eiszeit Eisstockcup. Die Vorrunde findet am Mittwoch und Donnerstag, den 5. und 6. Dezember sowie am Donnerstag, den 13. Dezember, jeweils von 20 bis 22 Uhr, statt.
24 Firmen-Team mit jeweils 4 Spielern können sich zu den Meisterschaften anmelden. An jedem Abend qualifiziert sich ein Team für das Finale am 2. Januar 2019. Dort treten die Sieger gegeneinander an. Die Startgebühr beträgt 40 Euro pro Team und kommt dem Projekt „Ihnen leuchtet ein Licht“ zugute.
Unabhängig vom Eisstockcup können die Eisstockbahnen per Mail (reservierung@eswe-eiszeit.de) im Vorfeld reserviert werden.
Donnerstag Studententag
Die Wiesbadener Volksbank konnte in diesem Jahr als Partner gewonnen werden. Jeden Donnerstag erhalten die ersten 50 Studenten (gegen Vorlage des Studi-Ausweises) freien Eintritt, dies hat keine Gültigkeit auf den Schlittschuhverleih. Die Aktion gilt an allen acht Donnerstagen während der ESWE-Eiszeit.
Foto oben @2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite zur ESWE Eiszeit finden Sie unter www.wiesbaden.de.