Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Filmszene aus La La Land Bild: Gilbert Films

Caligari zeigt „La La Land“ in Originalfassung

Anlässlich des hr2–Hörfestes zeigt die Caligari Film-Bühne am 10. Februar in einer Filmnacht die drei Filme „Unterwegs in der Musik“, „La La Land“ und „Whiplash“.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 8 Jahren vor 0

Unverstellt und hellwach blättert die heute 80 Jahre alte Barbara Heller durch ihr Werk und private Fotoalben. Erinnerungsstücke aus einem facettenreichen Leben machen ihr soziales Engagement in der Musik deutlich. Ein Engagement, dass erheblich durch die Frauenbewegung geprägt wurde. Im Anschluss an die Vorführung wird die beliebte Schauspielerin Cornelia Niemann ein Gespräch über den Film mit Barbara Heller und der Regisseurin Lilo Mangelsdorff führen.

Caligari Film-Bühne, kurzgefasst

Was: Filmnacht, gezeigt werden um 17:30 Uhr „Unterwegs in der Musik“; um 20:00 Uhr „La La Land“ und um 22:30 Uhr „Whiplash“.
Wann: 10. Februar, ab 17:30 Uhr
Wo: Caligari Film-Bühne, Marktplatz 2, 65183 Wiesbaden
Eintritt: Der Eintritt beträgt je Film 6 Euro, ermäßigt 5,  Euro.

Im Anschluss an den Film „Unterwegs in die Musik“ folgen zwei Filme von Damien Chazelle in englischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln. „La La Land“ ist der Film mit den meisten Oscar-Nominierungen der letzten Jahre. Damien Chazelles zweiter Kinofilm ist eine bezaubernde Liebeserklärung an das alte Hollywood. Die Neuerfindung des Musicals führt eines der herzergreifendsten Leinwandpaare wieder zueinander: Ryan Gosling und Emma Stone. Sie singen und tanzen sich durch eine traumhafte inszenierte Liebesgeschichte. „La La Land“ ist außerdem am 12. Februar, 11:00 Uhr, in der deutschen Fassung im Caligari zu sehen.

Zweikampf am Schlagzeug

Zum Abschluss der Filmnacht wird „Whiplash“, zu Deutsch „Peitschenschlag“ oder „Schleudertrauma“ gezeigt. Der Film präsentiert eine ungebrochene Leicdenschaft zur Musik, in diesem Fall zum Schlagzeugspiel. Ein 19-jähriger Jazz-Schlagzeuger gerät in den Bann eines brachialen Lehrers, eines berühmten Band-Leaders. Ein Zweikampf beginnt, in dem der junge Mann unterzugehen droht, die rabiaten Methoden seines Vorbilds drohen ihn zu zerbrechen. Er muss bis an seine Grenzen gehen, um den Konflikt zu meistern. (Bild: Gilbert Films)

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!