Um den geflüchteten ukrainischen Familien ein wenig Ablenkung zu schenken, bieten die Filmtheaterbetriebe Ewert in Wiesbaden zusammen mit dem Bürgerreferat am 7. Mai für einen entspannten Vormittag im Apollo-Kino-Center.
Browsing Tag Kino
Bei einer Dampferpfad auf dem Nil wird die reiche Linnet Ridgeway Doyle tot aufgefunden. Hercule Poirot ermittelt. Am 12. April lädt der Seniorenbeirat ein, im Rahmen von „Rückblende – Film ab“ in der Caligari Filmbühne den Fall mit zu lösen.
Synchronisation war gestern. Originalton ist am 5. November. Die Filmbewertungsstelle zeigt in ihrer Reihe „Filme im Schloss“ den Film „Kiss me deadly“ im Vorführsaal der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) in der englischen Originalfassung.
Der Duft von Popcorn liegt in der Luft, Vorfreude kribbelt im Bauch – das ist Kino! Nach mehr als einem halben Jahr öffnen die hessischen Kinos ab dem 01. Juli wieder. Mit den neusten Blockbustern und Liebesgeschichten starten die Wiesbadener Kinos in den Sommer.
Das Leben ist ein Kreisel. Jetzt geht es dorthin zurück, wo alles begonnen hat: Die Constantin-Produktion Kaiserschmarrndrama eröffnet am 1. Juli 2021 das Filmfest München. Der offizielle bundesweite Kinostart ist für den 5. August vorgesehen. Ganz normal, ;-).
Die Inzidenz sinken, die Sehnsucht nach Kultur und Kino ist groß. Bald hat sie ein Ende: Drachenreiter, Ostwind und viele andere Filme kommen auf die Leinwand. Pünktlich zur Restart der Kinos nennt Constantin
die Starttermine für alle Filme.
Am 10. Juli lädt die Evangelische Jugendkirche Wiesbaden zu ihrem traditionellen ein Open-Air-Kino vor der Oranier-Gedächtnis-Kirche ein. Im Zeichen von iPhone & Co bleiben die Lautsprechern stumm. Der Ton kommt aus Kopfhörern –.
Das nächste Autokino war bislang kurz hinter Frankfurt, in Gravenbruch. In der Corona-Zeit ändert sich das. Taunusstein bekommt Hessens erstes Popup-Autokino. Los geht es am 30. April. Von Donnerstag an gibt es auf dem Halberg täglich drei Vorstellungen.
Christiane F. ist das bekannteste Kind vom Bahnhof Zoo hat sie hat das gleichnamige Buch verfasst: eine autobiographische Geschichte über drogenabhängiger Kinder und Jugendliche. 1981 wurde sie zum ersten Mal verfilmt – Constantinfim hat sich ihr erneut angenommen.
Das Warten hat ein Ende! Regisseurin Viviane Andereggen erweckt die drei cleveren Hobby-Detektivinnen aus der beliebten Buchreihe endlich auf der Kinoleinwand zum Leben! Dabei ist sicher: Die Drei haben nicht erst ab dem 25. Mai jede Menge Tricks auf Lager.
Der Kino-Donnerstag in Wiesbaden steht im Zeichen von Poesie, Klamauk und Action. Neben dem neuen Film „Sauerkrautkoma“ von Regisseur Ed Herzog laufen diese Woche an: „Deine Juliet“, „Styx“, „Gans im Glück“ und Vollblüter.
1985 veröffentlichte Patrick Süßkind seien bisher einzigen Roman „Parfume“. Das ZDF und Constantin holen ihn zurück in die Gegenwart. Netflix hat sich die Rechte gesichert – und es könnte der nächste deutsche Serien-Hit werden.