Menu

kalender

Oktober 2023
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Partner

Partner

Browsing Tag Filme im Schloss

Filme im Schloss in Wiesbaden-Biebrich sind ein Geheimtip für die Freunde der Originalfassungen. Die Reihe der Filmbewertungsstelle ist die einzige Filmreihe und Spielstätte im Rhein-Main-Gebiet, die internationale Spitzenfilme ausschließlich in der unverfälschten Originalversion (teilweise mit Untertiteln) vorführt. Unter den gezeigten Filmen sind viele Wiesbadener und Rhein-Main-Premieren sowie deutsche Erstaufführungen und Uraufführungen, darunter Filme, die nicht in das reguläre Kinoprogramm gelangen.
Die erste öffentliche Filmveranstaltung im Schloss Biebrich fand auf Initiative des Filmemachers und Kritikers Joachim Kreck am 24. Februar  1984 im neuen Vorführsaal der staatlichen Filmbewertungsstelle Wiesbaden im wieder aufgebauten Ostflügel statt. Im Internet finden Sie alle Informationen unter www.filme-im-schloss.de (Quelle)

Filme im Schloss zeigt „Barbie”

Alles wir Pink. Barbie und Ken werden zu den Stars des Abends. Die Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) zeigt in der Reihe „Filme im Schloss“ am 29. September den Film „Barbie“: eine augenzwinkernde Gesellschaftssatire.

Filme im Schloss zeigt „She Said“

She Said beschreibt den Kampf um Wahrheit und das Aufdecken von Machtmissbrauch. Filme im Schloss zeigt den Film 10. März in der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) im Originalton. Die verfilmte Recherchearbeit zweier Journalistinnen, die dafür den Pulitzer-Preis erhalten haben.

Filme im Schloss zeigt „Bullet Train“

Einer wahnwitzigen Zugfahrt, die es in sich hat, schnell und überdreht: „Filme im Schloss“ zeigt am 4. November in der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) den Aktionstreifen „Bullet Train“ in englische Originalversion mit deutschen Untertiteln.

Filme im Schloss zeigt „Les Olympiades”

Liebe, Freundschaft, Sex und die Suche nach Nähe in Zeiten von Tinder. Filme im Schloss zeigt am 26. August in der Deutschen Film- und Medienbewertung den Film „Les Olympiades“ (deutscher Titel: Wo in Paris die Sonne aufgeht). Ein Film im modernen Paris, fernab jeglicher Klischees und Stereotypen.

Weitere Artikel laden