Der Zirkus des Horros steht unter dem Motto „Asylum – Das Irrenhaus“. Er erzählt die fiktive Geschichte des verrückten italienischen Professore Salvatore dei Morti und seinen makabren „Menschenversuchen“.
Der gesamte Zeltkomplex vom Zirkus des Horrors verwandelt sich in ein Irrenhaus voller außergewöhnlicher Künstler. Asylum vereint Absurditäten, artistische Spitzenleistungen und irrwitzige Comedy – düster und beängstigend.
Zirkus des Horrors, kurz gefasst
Asylum – das Irrenhaus
Wann: bis 7, April 2019
Showzeiten: Mo. – Fr. um 19.30 Uhr – Sa. um 15.30 + 19.30 Uhr –
So. um 18.00 Uhr
Wo: Festplatz Gibber Kerb, Bleichwiesenstraße, 65203 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: 23,00 Euro
Nicht nur die Show in der Manege zieht die Besucher in den Bann. Als Besucher ist man sofort mit ein Teil des Spektakels, das sich nach dem Betreten des Zirkuskomlexes vielfältig präsentiert. Ob bei der Bestellung von Getränken, dabei wie man seinen Platz angewiesen bekommt … ganz gleich wo, wann und wie … mit der exzellenten Mischung aus makaberem Humor, faszinierender Maskerade, atemberaubender Artistik und echtem Schmerz begeistern die Akteure ihre Zuschauer.
Todgeglaubte tanzen
Alles dreht sich um den renommierten italienischen Psycho-Forscher Professore Salvatore dei Morti, der mit seinen haarsträubenden Behandlungsmethoden bisher fast ausschließlich auf Unverständnis und Missachtung stieß. Dei Morti erhofft sich, seine Methoden mit dem Zirkus des Horrors in allen Städten propagieren zu können und dadurch seinen Durchbruch zu erringen… Er will beweisen, dass der Fortschritt in der modernen Medizin ungeahnte Möglichkeiten bietet. Er lässt Blinde wieder sehen, Lahme wieder gehen und Todgeglaubte wieder tanzen!
Dazugehören
Staunen auch Sie über Artisten, die das Unglaubliche zelebrieren, lachen Sie über schräge Comedy und erleben Sie die Unterhaltungsform Zirkus neu inszeniert
Impressionen vom Zirkus des Horrors

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!