Sonntagsfrage: Bildung, Renten – die Flüchtlingspolitik sind die führenden Themen im Bundestagswahlkampf. Dahinter die Frage, wer punktet womit?
Den aktuellen Umfragen der Demoskopen verlieren CDU und SPD am 24. September immer noch bis zu 90 Sitze. Die CDU verliert im Vergleich zur letzten Woche einen Prozentpunkt, die SPD gewinnt einen Prozentpunkt und es bleibt bei dem Kopf-an-Kopf-Rennen von FDP, Die Grünen und Linke. Den aktuellen Zahlen zufolge wird die AFD drittstärkste Kraft im Bundestag – und Alexander Gauland Oppositionsführer. Laut infratest dimap kommen die CDU auf 37 und die SPD auf 23 Prozent.

Sonntagsfrage – dimap
Den Umfragewerten zufolge reicht es nach den Bundestagswahlen weder für ein schwarz-gelbes – noch für rot-grünes Bündnis. Auch rot-rot-grün hätte keine Chance. Wenn man die Linke mit FDP mit einbezieht … – Regierungsfähig wäre nach aktuellen Prognosen lediglich das aktuelle Bündnis. Die SPD schließt das jedoch aus.
Stimmungsbild: drei Wochen vor der Wahl
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
Inzwischen über 17% AFD, sagt mal spinnen die? War die Scheiße mit der Anfang/Mitte letzten Jahrhunderts nicht genug? Ist denen nimmer zu helfen?