Bundestagswahl: Die Bürger haben gewählt. Die vorläufigen Ergebnisse machen deutlich: Es werden unter Umständen komplizierte und langwierige Verhandlungen zwischen fünf Parteien.
Kurz nach 18:00 Uhr im ehemaligen Frühstücksraum des Hotel Nizza, in der Obermayr Schule in der Frankfurter Straße. Großer Jubel will nicht aufkommen. Die erste Hochrechnung der Bundestagswahl 2021 weist auf Bundesebene auf ein Kopf-an-Kopf Rennen hin. Wenn man bedenkt, wo die Christdemokraten herkommen, sind die Verluste deutlich. So fällt der Jubel bei der Verkündung der Koalitionsmöglichkeiten auch verhalten aus. Rechnerisch sind eine Jamaika- sowie eine Ampel-Koalition möglich. Ein Bündnis aus SPD, Linke und Grüne ist nicht möglich. In Berlin, 550 Kilometer entfernt, beanspruchen CDU und SPD gleichermaßen den Regierungsauftrag für sich. Sicher ist auch, dass der neue Bundestag mit etwa 730 Mandaten der größte aller Zeiten werden wird.
Wiesbadens Direktmandat
Ähnlich knapp ist das Ergebnis im Wahlkreis 179, in Wiesbaden. Auch in der Landeshauptstadt geht es zwischen den beiden großen sehr eng zu. Lag nah der ersten Hochrechnung von 18:45 noch Ingmar Jung (CDU) mit 32,8 Prozent deutlich vorne, ist sein Vorsprung im Verlauf des Abends deutlich geschmolzen. 90 Minuten und 197 Bezirke später liegt Nadine Ruf (SPD) mit 0,2 Prozent knapp vor Jung.
Update nach 260 von 260 Wahlbezirken
Ingmar Jung (CDU) 26,3 Prozent, Nadine Ruf (SPD) 25,8 Prozent, Lucas Schwabach 10,4 Prozent, Die Grüne 19,2 Prozent, Sonstige 18,3 Prozent
Update nach 254 von 260 Wahlbezirken
Ortsbezirk | Wahlberechtigte | Wahlbeteiligung | gültig | CDU | SPD | FDP | Grüne | Sonstige |
Gesamt |
186.735
|
69,30%
|
99,00%
|
20,90%
|
24,70%
|
14,10%
|
20,00%
|
20,30%
|
Amöneburg |
837
|
58,80%
|
98,40%
|
14,70%
|
32,00%
|
9,70%
|
15,50%
|
28,10%
|
Auringen |
2.544
|
85,50%
|
99,30%
|
25,10%
|
23,30%
|
15,60%
|
18,90%
|
17,00%
|
Biebrich |
23.032
|
68,80%
|
98,80%
|
19,80%
|
26,90%
|
13,80%
|
18,10%
|
21,40%
|
Bierstadt |
8.869
|
64,20%
|
98,80%
|
25,20%
|
25,50%
|
14,70%
|
17,40%
|
17,40%
|
Breckenheim |
2.623
|
83,20%
|
99,40%
|
30,20%
|
27,10%
|
15,00%
|
13,60%
|
13,90%
|
Delkenheim |
3.379
|
74,00%
|
99,10%
|
26,60%
|
30,40%
|
13,80%
|
11,90%
|
17,00%
|
Dotzheim |
17.310
|
67,20%
|
98,70%
|
21,20%
|
27,00%
|
12,80%
|
16,20%
|
23,10%
|
Erbenheim |
5.926
|
67,70%
|
98,90%
|
21,50%
|
28,10%
|
12,60%
|
14,40%
|
23,50%
|
Frauenstein |
1.848
|
33,40%
|
99,40%
|
25,00%
|
24,10%
|
14,40%
|
10,40%
|
26,20%
|
Heßloch |
546
|
88,80%
|
98,10%
|
32,10%
|
28,60%
|
13,90%
|
12,40%
|
12,90%
|
Igstadt |
1.664
|
85,90%
|
99,20%
|
25,10%
|
24,80%
|
14,40%
|
19,60%
|
16,10%
|
Kastel |
7.873
|
52,50%
|
98,60%
|
16,40%
|
24,80%
|
11,50%
|
21,00%
|
26,20%
|
Klarenthal |
6.521
|
42,90%
|
97,70%
|
19,50%
|
28,00%
|
9,50%
|
9,30%
|
33,50%
|
Kloppenheim |
1.671
|
82,10%
|
99,10%
|
23,80%
|
26,30%
|
11,00%
|
20,40%
|
18,30%
|
Kostheim |
9.022
|
68,20%
|
98,60%
|
20,60%
|
29,70%
|
10,30%
|
13,80%
|
25,50%
|
Medenbach |
1.834
|
78,70%
|
99,40%
|
23,30%
|
28,60%
|
14,40%
|
11,00%
|
22,80%
|
Mitte |
13.099
|
71,50%
|
99,20%
|
12,50%
|
20,90%
|
13,00%
|
30,60%
|
23,10%
|
Naurod |
3.446
|
84,80%
|
99,10%
|
27,50%
|
26,10%
|
14,70%
|
17,50%
|
13,90%
|
Nordenstadt |
5.883
|
77,60%
|
98,80%
|
27,50%
|
27,90%
|
14,90%
|
14,10%
|
15,60%
|
Nordost |
16.600
|
79,40%
|
99,40%
|
25,60%
|
19,90%
|
18,60%
|
21,40%
|
14,30%
|
Rambach |
1.626
|
80,80%
|
99,20%
|
22,50%
|
27,60%
|
14,60%
|
16,40%
|
19,00%
|
Rheingauviertel, Hollerborn |
13.451
|
69,90%
|
99,20%
|
14,90%
|
24,10%
|
11,80%
|
25,80%
|
23,30%
|
Schierstein |
7.439
|
51,40%
|
98,40%
|
21,80%
|
29,20%
|
13,10%
|
13,00%
|
22,90%
|
Sonnenberg |
6.006
|
82,90%
|
99,40%
|
32,60%
|
17,10%
|
21,60%
|
18,80%
|
9,90%
|
Südost |
14.082
|
71,60%
|
99,40%
|
20,80%
|
22,20%
|
17,20%
|
22,90%
|
16,60%
|
Westend, Bleichstraße |
9.604
|
71,30%
|
99,20%
|
8,40%
|
21,20%
|
9,80%
|
35,50%
|
25,00%
|
Update nach 251 von 260 Wahlbezirken
Ingmar Jung (CDU) 25,9 Prozent, Nadine Ruf (SPD) 25,7 Prozent, Lucas Schwabach 10,4 Prozent, Die Grüne 19,4 Prozent, Sonstige 18,7 Prozent
Update nach 249 von 260 Wahlbezirken
Ingmar Jung (CDU) 25,9 Prozent, Nadine Ruf (SPD) 25,7 Prozent, Lucas Schwabach 10,4 Prozent, Die Grüne 19,3 Prozent, Sonstige 18,8 Prozent
Update nach 249 von 260 Wahlbezirken
Ingmar Jung (CDU) 25,8 Prozent, Nadine Ruf (SPD) 25,8 Prozent, Lucas Schwabach 10,5 Prozent, Die Grüne 18,9 Prozent, Sonstige 18,9 Prozent
Update nach 239 von 260 Wahlbezirken
Ingmar Jung (CDU) 26,1 Prozent, Nadine Ruf (SPD) 25,9 Prozent, Lucas Schwabach 10,5 Prozent, Die Grüne 18,8 Prozent, Sonstige 18,9 Prozent

Hochrechnung nach 198 von 260 ausgezählten Wahlbezirken
Erste Hochrechnung

Erste Hochrechnung ©2021 Volker Watschounek
Rückblick Bundestagswahl 2017
Die Wahlbeteiligung bei der letzten Bundestagswahl betrug in Wiesbaden in Prozenten ausgedrückt 73,8 Prozent. Für das Direktmandat waren 2017 unter anderem Ingmar Jung für die CDU, Simon Rottloff für die SPD, Lucas Schwalbach für die FDP und Felix Möller für die Grünen angetreten. Ingmar Jung setzte sich vor vier Jahren deutlich durch.
Auf Bundesebene lag die Wahlbeteiligung vor vier Jahren bei 76,2 Prozent. Stärkste Parte war die CDU mit 26,8 Prozent, SPD 20,5 Prozent, AfD 12,6 Prozent, FDP 10,2 Prozent, Die Linke 9,2 Prozent, Bündnis 90/die Grüne 8,9 Prozent und die CSU 6,2 Prozent. Damit waren zuletzt 7 Parteien i, Bundestag vertreten.
Bild oben ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des Bundeswahlleiters zur Bundestagswahl finden Sie unter www.bundeswahlleiter.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!