Krieg, Flucht, Zeugen von traumatisierenden Ereignisses, lebensbedrohliche Krankheiten … Ursachen für posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)

Der Weg zur Diagnose ist holprig. Viele führt die posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)  zuerst zum Hausarzt. Bei körperlichen Symptomen werden hier medizinische Erkrankungen ausgeschlossen. Liegt der Verdacht einer PTBS vor, empfiehlt der Hausarzt in einen Psychotherapeut aufzusuchen. Nicht jeder folgt dem Rat. Eine gute Alternative können Selbsthilfegruppen bieten, und in Wiesbaden bildet sich im Moment eine solche: eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit posttraumatische Belastungsstörungen.

Real und virtuell

Die neue Wiesbadener Selbsthilfegruppe heißt all jene Menschen willkommen, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) oder einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung (KPTBS) leiden. Das erste der monatlichen Gruppentreffen findet am Sonntag, 26. März, statt. Wer nicht mobil ist oder den persönlichen Kontakt scheut, kann darüber hinaus online an den Gruppentreffen teilnehmen. Interessierte werden um Anmeldung unter the.marines.and.co.wiesbaden@gmail.com gebeten. Über die genannte E-Mail-Adresse werden zudem alle Fragen rund die Termine und Örtlichkeiten der Gruppentreffen beantwortet, sowie Wissenswertes zu dem neuen Angebot mitgeteilt.

Annehmen und Leben

Die Selbsthilfegruppe bringt Menschen zusammen, die Schlimmes und Bedrohliches erlebt haben, Zeuge davon sind oder tagtäglich mit traumatisierten Menschen zu tun haben. Die Gruppentreffen schaffen eine sichere und vertrauliche Umgebung, in der Betroffene und Interessierte ohne Angst vor Verurteilung ihre Gedanken und Gefühle teilen können und durch den gemeinsamen Austausch lernen, ihre schwierigen Erfahrungen zu verarbeiten. Ziel der Selbsthilfegruppe ist es, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen, um dieses Stück für Stück wieder genießen zu können.

Bild oben ©2022 Pixabay

Postraumatische Belastungsstörung erklärt auf www.wikipedia.de.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Wiesbadens Selbsthilfegruppen in der Vereinsdatenbank www.wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!