Erinnerungen stellen sich ein. Man durchlebt persönliche Erfahrungen ein zweites oder drittes Mal. Manche Verfolgen die Erinnerungen, lassen einen nicht schlafen. Einen Weg aus der Spirale können Selbsthilfegruppen bieten: die Selbsthilfegruppe für Posttraumatische Belastungsstörungen.
Browsing Tag Gesundheit
Das Thema ist schambehaftet. Hat der Arzt erst einmal Brustkrebs diagnostiziert, muss on vielen Fällen die Brust weg genommen werden. Wie gehe ich damit um? Die Selbsthilfegruppe AMSOB kann dabei unterstützen, einen richtigen Weg zu finden.
Ganz gleich ob sie einen schweren oder leichten Krankheitsverlauf durchlaufen haben: Wer an COVID-19 erkrankt war, ist unter Umständen auch lange nach dem eigentlichen Infekt nicht Beschwerdefrei. Ärzte sprechen dann von Long- und Post-COVID.
Die einen schwören bei der Gesichtsreinigung au Wasser. Andere greifen lieber zu Gesichtswasser & Co. Und manche wählen ihre Reinigung nach dem pH-Wert. Doch was ist wirklich sinnvoll? Wiesbaden Lebt! macht den Faktencheck und klärt auf.
Ein Weg abseits der Schulmedizin: Die Caligari Filmbühne zeigt 28. April den Dokumentarfilm „Heil dich doch selbst“. Die Filmemacherin Yasmin C. Rams erzählt ihr persönliche Geschichte und mit vielen spannenden Protagonisten.
Das Thema ist aktueller denn je. In einzelnen Fällen kann es nach der Booster-Impfung zu ähnlichen Hautausschlägen der einer Nesselsucht kommen. Prof. Dr. Christiane Bayerl, die Chefärztin der Klinik für Dermatologie klärt aufm wie sie damit umgehen.
Das Fitnessstudio hat geschlossen, die Walking-Gruppe muss ausfallen, das Fußballtraining liegt seit Wochen brach und der Yogakurs darf auch nicht stattfinden. Aber deshalb auf dem Sofa sitzen bleiben? Zu den gewohnten Sportstunden gibt es viele Alternativen: in den eigenen vier Wänden und in der Natur.
Im Winter häufen sich Verkehrsunfälle. Häufig ist der Grund dafür eine eingeschränkte Sicht des Autofahrers. Doch wie behält man den Durchblick? Ausgewählte Experten für die Herstellung von Brillengläsern geben Tipps.
Bereits zum 47. Mal wird der Carol-Nachman-Preis in diesem Jahr an fleißige Rheuma-Forscher verliehen – wenn auch ohne offizielle und öffentliche Preisverleihung. Dafür können sich die Gewinner zu Hause über über ihr saftiges Preisgeld freuen: 37500 Euro.
Der Schritt, von der telefonischen Krankschreibung abzukehren, wurde heftig kritisiert. Inzwischen ist die Kassenärztliche Vereinigung zurückgerudert. Aktuell gilt: Der telefonische Arztbesuch mit Krankschreibung gilt bei Erkältungssymptomen bis zum 4. Mai 2020 als das Mittel der Wahl.
Niesen, tränende Augen, Schnupfen. Allergiker können ein Lied davon singen. Ursächlich ist ihr Heuschnupfen – ist eine Allergie gegen Pollen, also gegen den Blütenstaub von Pflanzen. Mit diesen Ratschlägen kommen Sie besser durch die Zeit.
Noch ist kein Ende der Corona-Krise in Sicht und Wiesbadens Pflegekräfte arbeiten am Rande der Erschöpfung. Ein Grund, warum sich die EGW Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden mbH für die Aktion „Pflegesterne“ engagiert. Gesucht werden ehemalige Pflegekräfte, die sich fit fühlen.
Der Wahlkampf läuft. Aus eigener Erfahrung hat SPD-Bundestagskandidat Simon Rottloff die Berufsgruppe der „Hebammen“ für sich entdeckt – und setzt auf mehr Anerkennung und Entlastung dieser.