Menü

kalender

November 2023
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Partner

Partner

Bewegungspaten Wiesbaden

Bewegungspaten wollen Senioren in Schwung bringen

Das Diakonische Werk hat seine ersten Bewegungspaten qualifizierte, weitere folgen im Frühjahr 2023. Wer Lust hat, von einem Bewegungspaten betreut zu werden oder selbst andere als Bewegungpate betreuen möchte, kann sich melden.

Volker Watschounek 1 Jahr vor 0

„Bewegungspaten“ für ältere Menschen: Qualifikation beim Diakonischen Werk/Wer möchte besucht werden? Wer möchte helfen. Wer kann helfen?

Ganz niederschwellig und ohne Wettkampfcharakter sollen Neu- oder Wiederein­steiger in die Bewegung kommen. Dabei werden sie von sogenannten Bewegungspaten unterstützt. Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite, schlagen Übungen vor und motivieren Bewegungsinteressierte zu mehr Bewegung. Konnte man sich bislang in der Stadt nur Vereinen. Personaltrainern oder Studios anschließen, hat das Diakonische Werk Wiesbaden diese Lücke erkannt und diese Lücke in einem ersten Schritt geschlossen und sogenannte Bewegungspaten qualifiziert.

Senioren-Bewegungspaten

Die erste Gruppe der Wiesbadener Senioren-Bewegungspaten hat die Seminareinheiten erfolgreich abgeschlossen: Acht Damen und Herren sind jetzt in der Lage, mit älteren Menschen in deren Wohnung mit Hilfe von Alltagsgegenständen kleine Übungen durchzuführen. So helfen sie älteren Menschen in ihren eigenen vier Wänden und unterstützen sie dabei, länger körperlich und geistig mobil zu bleiben. Ein sinnvolles Ehrenamt, das Freude bringt – auf beiden Seiten.

Einfache Geräte für Zuhause

Einfache Geräte für Zuhause ©2022 Pixabay

Zweite Runde im Frühjahr

Die Teilnehmer sind begeistert. Mit sechs dreistündigen Seminarterminen wurden sie von einem qualifizierten Rehasport-Therapeuten auf diese Aufgabe vorbereitet. Nun soll im kommenden Frühjahr ein zweiter Kurs stattfinden. Die Kurseinheiten finden im Diakoniezentrum Gräselberg, Wiesbaden-Biebrich, Klagenfurter Ring 63 (Wiesbaden-Biebrich) statt. Wer sich dafür interessiert, kann sich beim Diakonischen Werk unter Tel. 0611 17453601 informieren und anmelden. Die gleiche Telefonnummer gilt für Menschen, die gerne von einem Bewegungspaten oder einer -patin besucht werden oder sich erst einmal unverbindlich über dieses Angebot informieren möchten!

Wer kann alles werden?

Bewegungspaten könnenPrivatpersonen werden, die ihre Mitmenschen ganz niederschwellig in ihrer Bewegung begleiten möchten. In der Regel haben auch (Sport-)Vereine und Organisationen die Möglichkeit, sich als Bewegungspaten-Verein registrieren zu lassen. Ein Betreuer des Vereins übernimmt dabei die sanfte Einführung des Bewegungsiniteressentens in die Bewegung. Dem Interessenten wird dabei die Einstiegshürde genommen und kann, wenn gewünscht, in den den Verein eingegliedert werden.

Foto oben ©2022 Diakonisches Werk

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.

Die Internetseite vom Diakonischen Werk Wiesbaden finden Sie unter dwwi.de.

 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.