Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland etwa 1,5 GW an neuen Photovoltaik Kraftwerken errichtet. Das ist 1 GW weniger als vorgesehen.
Deutschland nimmt Abschied vom fossil-nuklearen Energiezeitalter und Solarenergie soll dabei in der Energiezukunft eine wichtige Rolle spielen. Im Erneuerbare-Energie-Gesetz 2014 und 2017 wurde ein jährlicher Photovoltaik (PV) Zubau von 2,5 GW als Ziel festgelegt. Davon ist die Regierzung weit entfernt.
Umweltladen, kurzgefasst
Kampagnenstart und Ausstellungseröffneun „Mein Haus kann’s“
Wann: Freitag, 2. Juni 2017, 11:00 Uhr (Infoveranstaltung) 12:00 Uhr Ausstellungseröffnung
Wo: Umweltladen, Luisenstraße 19, 65185 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Eintritt: frei
Um den Ziel näher zu kommen, wird der der Ausbau von PV überall gefördert. Auch Wiesbaden. Die Kampagne „Mein Haus kann’s“ möchte dabei helfen und aufklären.

Solarpark Inden: Mit einer Leistung von 3,8 Megawatt-Peak (MWp) und 16.236 installierten Photovoltaik-Modulen einer der größten Parks in NRW. Bild: EnergieAgentur.NRW / CC-BY / Flickr.com
Kampagnenstart im Umweltladen
Mit dem Ziel, der Solarstromnutzung zu einer breiteren Anwendung zu verhelfen, lädt Wiesbadens Umwelt- und Verkehrsdezernent Andreas Kowol am 2. Juni interessierte Wiesbadener zum Kampagnenstart in den Umweltladen in der Luisenstraße ein. Im Rahmen der Veranstaltung wird gezeigt, wie sich der Anteil von Solarenergie erhöhen – und der CO2-Ausstoßes verringern lässt. Primär richtet sich die Kampagne an die Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern.
Photovoltaik Ausstellungseröffnung
Im Anschluss an die Veranstaltung wird im Umweltladen um 12 Uhr die kampagnenbegleitende Ausstellung „Photovoltaik – Strom von der Sonne“ eröffnet. Sie vermittelt auf allgemein verständliche und anschauliche Art und Weise die Grundlagen der Stromgewinnung aus Sonnenlicht und erläutert Aufbau und Funktion von Photovoltaik-Anlagen. (Bild: EnergieAgentur.NRW / CC-BY -SA 2.0 / Flickr)
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!