Es braucht keine Holzfällerausbildung, um einen Weihnachtsbaum zu schlagen. Fuchsschwanz oder ein kleines Beil reichen im Wiesbadener Stadtwald.
Inmitten des Stadtwaldes, nur einen kurzen Spaziergang vom Jagdschloss Platte entfernt, wird der Duft der Tannenbäume die Luft erfüllen. Am Samstag, den 14. Dezember, können sich Weihnachtsfreunde auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen: Die Gelegenheit, ihren eigenen Weihnachtsbaum selbst zu schlagen.
Wiesbadener Stadtwald, kurz gefasst
Weihnachtsbaum aussuchen und schlagen
Wann: 14. Dezember 2024, zwischen 11:00 und 15:00 Uhr
frisch geerntete Weihnachtsbäume und Schmuckreisig
Wo: Zufahrt vom Herzogsweg
Zwischen 11 und 15 Uhr können Naturfreunde und Familien die Nordmanntannen aus nachhaltiger Waldwirtschaft selbst ernten. Ein Erlebnis, das weit mehr ist als der Kauf eines gewöhnlichen Baumes. Hier geht es um Tradition, Natur und das gute Gefühl, etwas für die Umwelt zu tun.
Der Weg zum Weihnachtsbaum
Die Zufahrt zum Waldbereich erfolgt über den Herzogsweg, wo der Weg gut ausgeschildert ist. Wer das Abenteuer wagen möchte, sich seinen Baum selbst zu schlagen, sollte unbedingt eine eigene Säge mitbringen – aber keine Sorge, auch vor Ort werden einige zur Verfügung gestellt. Wer sich für einen Baum aus dem Stadtwald entscheidet, leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Natur. Die Bäume stammen aus einer umweltfreundlichen, FSC- und Naturland-zertifizierten Waldwirtschaft, die höchste Standards für Nachhaltigkeit erfüllt. Diese Zertifikate garantieren, dass der Wald verantwortungsvoll bewirtschaftet wird, ohne die ökologische Vielfalt zu gefährden. So bekommt der Weihnachtsbaum nicht nur durch seinen Duft, sondern auch durch seine Herkunft eine besondere Bedeutung. Ein grünes Gewissen beim Weihnachtsfest ist damit garantiert.
Zahlung und Kontakt
Für den Erwerb eines Baumes wird bargeldlose Zahlung bevorzugt – EC-Karten werden gerne akzeptiert. Das Team des Stadtwaldes freut sich darauf, Ihnen bei der Auswahl und dem Schnitt des Baumes zur Seite zu stehen. Bei weiteren Fragen können sich Interessierte auch vorab an das Team des Stadtwaldes im Langendellschlag/Kohlheck wenden. Die Telefonnummer lautet 23608513.
Impressionen
Archivfoto ©2023 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Nordost lesen Sie hier.
Weihnachtsbaum kaufen oder Weihnachtsbaum mieten: weihnachtsbaumfreunde.de.