Vergangenen Samstag war alles klar. Der SV Wehen Wiesbaden verlor auswärts beim HSV mit 3:2. Der Abstieg war besiegelt. Mit einem 5:3 verabschiedet sich der SVWW zuhause aus der 2. Bundesliga.
Mit einem Unentschieden in Hamburg und dem Ergebnis gegen den 1. FC Sankt Pauli… alles wenn und aber zählt nicht mehr. Nach zwanzig Jahren im letzten Jahr über die Relegation in die zweite Fußball Bundesliga zurückgekehrt, sagt der SV Wehen Wiesbaden nach 34 Spieltagen Aufwiedersehen. 34 Punkte und 45 Tore waren zu wenig, um zu bestehen. Dabei gab es zum Abschluss noch einmal ein wahres Torefestival. Stefan Aigner (11./38.) und Phillip Tietz (12./62./66.) trafen für die Hessen. Für die Hamburger waren Leo Östigard (25.) und Henk Veerman (32./73.) erfolgreich.
90 Minuten – Schnelldurchlauf
Pünktlich pfeift Christian Dingert die Begegnung an und es dauert nicht lange bis zur ersten Ecke. Kuhn flankt rein, Lorch mit dem Kopf, gleich die erste gute Aktion. Beide Mannschaften schenken sich nichts. Beide St. Pauli und Wiesbaden, beide spielen nach vorne. In der 11. Minute ist Aigner zur Stelle und es steht 1:0. Eine Minute später legt Tietzi nach!!! Wiesbaden ruht sich keineswegs aus. In der 22 Minute ist es Lorch, dessen Ball knapp über die Latte fegt. Endlich – in der 22. Minute gelingt St. Pauli ein Abschluss, der von Mockenhaupt zur Ecke geklärt wird. Dann steht es 2:1 .Östigard verlürzt in der 25. Spielminute. In der 32. Spielminute trifft Veerman zum Ausgleich. Vor der Pause dann ist es Aigner, der den SVWW mit seinem zweiten Treffer erneut in Führung bringt.
Torsten Muders fragt Markus Hankammer: „Muss jetzt Wiesbaden und Wehen wieder zehn Jahre auf Zweitliga-Fußball warten? Wir werden alles dafür tun, dass das nicht so lange dauern wird.“ – Wiesbadener Kurier
Der Rest ist schnell erzählt: Nach Foul an Aigner gibt es in der 61. Minute einen Elfmeter! Tietzi nimmt sich den Ball und verwandelt sicher zum 4:2. Fünf Minuten später ist es wieder der Tietzi und es steht 5:2. In der 73. Minute ist es wieder Veermann, der auf 5:3 verkürzt. Dabei bleibt es dann auch, ebenso wie an dem Abstieg des SVWW. Wir sagen auf Wiedersehen – und nehmen sind gespannt, wie sich der SV Wehen Wiesbaden für die Dritte Liga aufstellt. Klar werde es Veränderungen geben und natürlich werde der Einschnitt deutlich größer, als wenn der Verein in der Zweiten Bundesliga geblieben wäre, so Markus Hankammer, SVWW-Präsident gegenüber dem Wiesbadener Kurier vergangene Woche. Dabei hält er aber auch fest: Es haben viele Spieler einen Vertrag für die Dritte Liga.
SV Wehen Wiesbaden – St. Pauli 5:3 (3:2)
Wiesbaden: Watkowiak – Lorch – Mockenhaupt – Chato – D.Franke (82.Niemeyer) – Mrowca – Guthörl (72.Knöll) – Kuhn (72. Ajani) – Kyereh (87. Dittgen) – Aigner (82. Schönfeld) – P.Tietz
St.Pauli: Müller – Zander – Östigard – Senger – Ohlsson (73. Penney) – Viet (61. Benatelli) – Becker (73. Flum) – Gyökeres – Coordes (56. Lankford) – Veermann – Franzke (73.Lawrence)
Tore
1:0 Aigner (10.),
2:0 Tietz (12.),
2:1 Östigard (25.)
2:2 Veermann (32.),
3:2 Aigner (39.),
4:2/5:2 Tietz (62., FE/67.),
5:3 Veermann
Gelbe Karten: –
Schiedsrichter: Dingert (Münchweiler)
Ergebnisse – 2. Fußball-Bundesliga, 2019.2020, 34. Spieltag
VfB Stuttgart : SV Darmstadt 98 | 1:3 (1:1) |
Hannover 96 : VfL Bochum | 2:0 (1:0) |
Hamburger SV : SV Sandhausen | 1:5 (0:2) |
Holstein Kiel : 1. FC Nürnberg | 1:1 (0:1) |
Arminia Bielefeld : 1. FC Heidenheim | 3:0 (2:0) |
SSV Jahn Regensburg : Erzgebirge Aue | 1:2 (1:1) |
Dynamo Dresden : VfL Osnabrück | 2:2 (1:0) |
SpVgg Greuther Fürth : Karlsruher SC | 1:2 (1:1) |
SV Wehen Wiesbaden : FC St. Pauli | 5:3 (3:2) |
Tabelle – 2. Fußball-Bundesliga, 2019.2020, 34. Spieltag
# | Verein | Sp | S | U | N | Tore | P | Quali |
1 | Arminia Bielefeld | 34 | 18 | 14 | 2 | 65:30 | 68 | aufgestiegen |
2 | VfB Stuttgart (A) | 34 | 17 | 7 | 10 | 62:41 | 58 | aufgestiegen |
3 | 1. FC Heidenheim | 34 | 15 | 10 | 9 | 45:36 | 55 | Relegation |
4 | Hamburger SV | 34 | 14 | 12 | 8 | 62:46 | 54 | |
5 | SV Darmstadt 98 | 34 | 13 | 13 | 8 | 48:43 | 52 | |
6 | Hannover 96 (A) | 34 | 13 | 9 | 12 | 54:49 | 48 | |
7 | Erzgebirge Aue | 34 | 13 | 8 | 13 | 46:48 | 47 | |
8 | VfL Bochum | 34 | 11 | 13 | 10 | 53:51 | 46 | |
9 | SpVgg Greuther Fürth | 34 | 11 | 11 | 12 | 46:45 | 44 | |
10 | SV Sandhausen | 34 | 10 | 13 | 11 | 43:45 | 43 | |
11 | Holstein Kiel | 34 | 11 | 10 | 13 | 53:56 | 43 | |
12 | SSV Jahn Regensburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 50:56 | 43 | |
13 | VfL Osnabrück (N) | 34 | 9 | 13 | 12 | 46:48 | 40 | |
14 | FC St. Pauli | 34 | 9 | 12 | 13 | 41:50 | 39 | |
15 | Karlsruher SC (N) | 34 | 8 | 13 | 13 | 45:56 | 37 | |
16 | 1. FC Nürnberg (A) | 34 | 8 | 13 | 13 | 45:58 | 37 | Relegation |
17 | SV Wehen Wiesbaden (N) | 34 | 9 | 7 | 18 | 45:65 | 34 | abgestiegen |
18 | Dynamo Dresden | 34 | 8 | 8 | 18 | 32:58 | 32 | abngestiegen |
Auf Wiedersehen Dritte Liga. (Archivfoto: Paul Kufahl/rscp-photo.net)
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.