Drei Kirchengemeinden und zwei Pfarrer: Die Gemeinden Dreikönig, Auferstehung und Schelmengraben bilden von diesem Jahr an einem gemeinsamen Kooperationsraum. Neben Pfarrer Roland Falk steht auch jetzt auch Pfarrein Dr. Jutta Leonhardt-Balzer am Altar.
Browsing Tag Frauenstein
Aus dem Auto heraus sind sie nicht sofort zu erkennen, und wenn es dann blitzt, ist das Gesicht meist gut getroffen. Mit dem richtigen Hintergrundwissen fällt es Ihnen leichter, dem Foto zu entgehen. Wir sagen Ihnen, wo die Verkehrsüberwachung vom 2. bis 8. November steht.
Ein Artikel von Donnerstag im Wiesbadener hat im Baudezernat für Aufsehen gesorgt. Der Baudezernent stellt richtig: Trauungen in der Burg Frauenstein sind nach der Hessischen Bauordnung nicht möglich, Führungen aber schon.
Es ist kühl geworden und manch einer hat schon darüber nachgedacht, die Herbstjacken hervorzuholen. Da bleibt selbst die Klimaanlage aus. Der Cabrio-Fahrer wagt dennoch eine„oben ohne“-Fahrt. Damit das Vergnügen nicht durch einem Bußgeldbescheid getrübt wird, sagen wir wo ab dem 7. September Blitzer stehen.
Wenn nächste Woche die OrtsbeiräteAmöneburg, Frauenstein, Klarenthal, Naurod und Mitte zusammen kommen geht es um Themen wie die Verkotung durch Nilgänse und Stare, die Ladeinfrastruktur für e-Autos, den European Youth Circus und, und, und.
Das Gewässer bei Trockenheit und langanhaltender Hitze leiden, ist ganz normal und eine natürliche Folge von extremen Wetterverhältnissen. Über Jahre hinweg ist das für das Ökosystem mehr als bedenklich. Die Stadt Wiesbaden prüft, wie sie zumindest temporär helfen kann.
Zum Leid der der Fastnachter hatte Gott Jokus die Wetterprognose umgedreht. War es beim Umzug in Wiesbaden trocken, nieselte es in Frauenstein ununterbrochen. Frauensteins Jugendlichen war das egal. Sie bildeten feiernd den Abschluss hinter Mui Mui’s Disco-Truck.
Der Ausbau an Kinder-Betreuungsplätzen schreitet in Wiesbaden voran. Im Sommer im Schelmengraben, danach in den Ortsbezirken Mitte, Delkenheim und Biebrich. Dank der Beschlussfassung des Magistrats von Dienstag geht es jetzt weiter. Bis Ende 2021 kommen 190 neue Betreuungsplätze dazu.
Echte Fastenachter lassen sich von Wetterprognosen nicht erschrecken. In Frauenstein hatten sie dann beim Rosenmontagszug doch etwas Pech. Zwar hatte es gegen 13 Uhr aufgehört zu regnen – die Regenpause hielt aber keine 60 Minuten.
Mit der im Magistrat am 18. Dezember beschlossenen Sitzungsvorlage erhält die Gemeinde St. Peter und Paul in Wiesbaden Frauenstein einen Zuschuss in Höhe von 50.000 Euro um für den Ausbau der Kita und die Erweiterung um Krippenplätze. Die nächsten Planungsschritte können. Damit im gleich in die Wege geleitet werden.
Am 14. Oktober heißt es wieder „Des Wandern ist des Müllers Lust“. Seien auch Sie dabei, wenn sich wanderlustige Wiesbadener am Sonntag zur achten und vorerst letzten Wanderung der Saison an der Alfred-Dell-Schule in Frauenstein treffen.
Wenn am Dienstag und Mittwoch die Ortsbeiräte zusammen kommen, geht es für die Teilnehmer um Themen wie die neue Friedhofsatzung und die Gebührenanpassung, aber auch um den Spielplatz Lippbach oder einer neuen Kindertagesstätte.