Halb Tragödie, halb romantisches Schauermärchen – Rigoletto gilt als Meisterwerk, dessen Reiz in der Konfrontation psychologischer Charakterzeichnung und dem unwahrscheinlichen liegt.
Rigoletto ist eine Oper von Giuseppe Verdi. Sie wurde 1851 in Venedig uraufgeführt. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave und beruht auf dem Melodrama Le roi s’amuse von Victor Hugo (1832). Die Oper wurde zunächst von der Zensur beanstandet, weshalb Verdi den Schauplatz von Paris nach Mantua verlegen musste.
Staatstheater Wiesbaden, kurz gefasst
Wiederaufnahme – Rigoletto
Wann: Samstag, 2. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Weitere Termine 8. und 23. Oktober; 6., 19. und 26. November 2022
Wo: Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus, Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbaden(Anfahrt planen!)
Eintritt: ab 11,00 EuroDie nächsten Aufführungen sind am 23. und 26. Januar 19:30 Uhr.
In Rigoletto ist es einzig der Narr, der dem Herrscher die Wahrheit ins Gesicht sagen darf. Scharfzüngig teilt er auf Kosten aller aus. Dabei ist er so vermessen zu glauben, er könne seine eigene kleine Welt von allem Übel frei halten. Seine Tochter Gilda hält er deswegen versteckt. Trotzdem verliert sie ihr Herz an den lasterhaften Herzog. Als Rigoletto aus Rache diesen beseitigen will, opfert sich Gilda für den Lüstling. In einer Welt, in der Liebe auch Manipulation bedeutet, werden die Menschen zermalmt. »La Donna è mobile«, Frauen sind flatterhaft, ist ein Hit dieser Oper voller genialer Einfälle, die Verdis Weltruhm endgültig manifestierte.
Hinter den Kulissen und auf der Bühne
Musikalische Leitung Will Humburg – Inszenierung Uwe Eric Laufenberg – Bühne Gisbert Jäkel – Kostüme Andrea Schmidt-Futterer – Licht Andreas Frank – Chor Albert Horne – Dramaturgie Katja Leclerc
Es spielen
Ioan Hotea, Aluda Todua, Anastasiya Taratorkina, Young Doo Park, Fleuranne Brockway, Silvia Hauer, Mikhail Biryukov, Christopher Bolduc, Erik Biegel, Darcy Carroll, Eunshil Jung
Foto oben ©2019 Karl Monika Forster
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Hessischen Staatstheaters finden Sie unter staatstheater-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] den beim Publikum beliebtesten Produktionen zählten in der Sparte Oper Rigoletto, Madama Butterfly und Hänsel und Gretel. Außerdem das Musical My Fair Lady. Die Sparte Konzert […]