Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Archivbild: Letztes Jahr, letztes Spiel, der selbe Ort. Wiesbaden gewinnt im Tiebreab gegen Schwerin. @2017 Volker Watschounek

Pokal Aus für den VC Wiesbaden

Viertes Spiel, vierte Niederlage: Die Volleyballerinnen des VC Wiesbaden sind in Schwerin im Achtelfinale aus dem Pokal ausgeschieden. Die Hessinnen verloren glatt mit 0:3 (25:17; 25:17; 25:18) und warten damit weiter auf ihren ersten Saisonsieg.

Volker Watschounek 6 Jahren vor 0

Der VC Wiesbaden verliert in Schwerin geschlagen geben. In allen drei Sätzen konnten sich die starken Gastgeberinnen klar (25:17; 25:17; 25:18) durchsetzen.

Das Spiel startete für den VCW, der ohne die erkrankte Kapitänin Selma Hetmann nach Schwerin reisen musste, vielversprechend: Zu Beginn erarbeitete sich das Team eine 4:1-Führung und bis zum Spielstand von 13:11 behielten die Wiesbadenerinnen mit vom Kampf geprägten Abwehraktionen die Oberhand. Dann fanden jedoch die Schwerinerinnen in die Partie und zeigten ihre ganze Klasse. Ex-VCW-Spielerin Kimberly Drewniok, Greta Szakmáry und Lauren Barfield schmetterten den SSC zum 25:17 Satzerfolg. So ging es in den folgenden beiden Sätzen weiter: Mit 25:17 und 25:18 feierten die Gastgeberinnen deutliche Satzgewinne. Besonders SSC-Mittelblockerin Lauren Barfield verwandelte ihre Punktchancen eiskalt und kam so auf eine Angriffseffizienz von 90%. Auch Diagonalangreiferin Kimberly Drewniok machte mit insgesamt 17 Punkten ein großartiges Spiel.

„Beim SSC hat heute sehr vieles sehr gut funktioniert. Im Aufschlag haben wir Schwerin im nicht so unter Druck setzen können, wie wir uns das vorgenommen haben.“ – Christian Sossenheimer

Der VCW hat in Schwerin im Angriff viel Punktchancen liegen gelassen. Schwerin war schlichtweg zu stark. Alle Spielerinnen haben es geschafft, ihre hohe individuelle Leistung auf das Feld zu bringen. Somit hat Schwerin heute verdient gewonnen, beteuerte Christian Sossenheimer nach dem Spiel. Als wertvollste Spielerinnen der Partie wurden beim VCW Renate Bjerland und beim SSC Lauren Barfield gekürt.

Ausblick

Durch die Niederlage endet für den VCW, der bereits 2013 und 2018 in das Pokalfinale einziehen konnte, die #MissionMannheim. Nun gilt es, den Fokus auf die laufende Bundesliga-Saison zu richten. Dort steht in einer Woche, am 10. November, das nächste Heimspiel gegen die Ladies in Black Aachen an. (Archivbild)

ACHTELFINALE (02./03.11.2019)
Datum Team 1 Team 2 Ort / Ergebnis
Sa, 02.11.19 17:00 Stralsund Aachen 1:3 / 67:94  (25:19 12:25 12:25 18:25)
Sa, 02.11.19 17:00 Oythe Suhl 0:3 / 40:75  (14:25 11:25 15:25)
Fr, 01.11.19 20:00 Grimma Erfurt 2:3 / 93:107  (15:25 25:19 20:25 25:23 8:15)
Sa, 02.11.19 19:00 Dingolfing Vilsbiburg 0:3 / 51:75  (19:25 15:25 17:25)
So, 03.11.19 16:00 Stuttgart II Dresden MTV-Halle MoTiV Feuerbacher Tal
Sa, 02.11.19 19:30 Stuttgart Straubing 3:1 / 99:83  (25:20 25:17 24:26 25:20)
So, 03.11.19 14:30 Münster Potsdam Sporthalle Berg Fidel
Sa, 02.11.19 19:00 Schwerin Wiesbaden 3:0 / 75:52  (25:17 25:17 25:18)

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!