Das Geschäft mit Musik und Blockbustern ist nicht einfach. Und wenn Veranstalter bei schönem Wetter ein Open-Air Programm planen, gibt es häufig Ärger mit Anwohnern: nicht in Biebrich.
Im vergangenen Jahr mit vier Überraschungsfilmen gestartet, zeigt die Evangelische Jugendkirche vom 3. Juli bis 14. August im Rahmen ihres Open-Air Kino diesmal sieben Überraschungsfilme. Die Chancen, dass es am Freitagabend, 10. Juli, trocken bleibt, stehen gut. Bei 20 Grad Plus heißt es dann vor der Oranier-Gedächtnis-Kirche Film ab. Gezeigt wird der Film … Kindsköpfe?
Open-Air-Kino, kurz gefasst
Überraschungsfilme
Wann: Freitag, 10. Juli 2020, 22:00 Uhr
3. Juli, 17. Juli, 24. Juli. 31.. Juli, 7. August und 14. August – jeweils um 22:00 Uhr
Wo: Ornanier Gedächtniskirche, Wilhelm-Kopp-Straße 9, 65203 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: frei
Platz ist genügend vorhanden. Bequeme Liegestühle markieren Sitzgelegenheiten. Anders als beim Open Air Kino der Bilderwerfer, das in diesem Jahr leider abgesagt werden musste, schallt die Musik vor der Gedächtniskirche nicht aus großen Lautsprechern, sondern individuell einstellbar und leicht verdaulich per aus einzelnen Kopfhörern. Nicht an die eigenen, sondern an die eingangs gegen Pfand verteilten Kopfhörer, die nach jeder Vorstellung gereinigt und desinfiziert werden. Der Abstand zwischen den Liegestühlen wird den Vorschriften entsprechend groß sein. Bei Einlass und beim Gang zur Toilette gilt Maskenpflicht. Es wird daher darum gebeten. eine Maske mitzubringen.
Zu den Filmen
Am 3. Juli geht es um Mitch Buchannon, dem charismatischen Anführer eines angesagten Teams von Rettungsschwimmern. Ein Neuzugang in seiner Crew bereitet ihm allerdings Sorgen. Könnte sich um Baywatch handeln.
Am 10. Juli geht es um eine Highschool-Geschichte. Lenny und seine Kumpels waren ein unzertrennliches Basketball-Team. Nach vielen Jahren treffen sie sich wieder, um ihrem verstorbenen Basketballtrainer die letzte Ehre zu erweisen. Da zeigt sich, auch im Alter können gestandene Männer zu Kindsköpfen werden.
Am 17. Juli ist es ein Straßendieb, gespielt von Mena Massoud, der mit Vorliebe mit seinem Affen die Straßen von Agrabah im fernen Morgenland unsicher macht. Auf den Basaren der Stadt ist kein noch so wertvoll aussehender Gegenstand vor ihm sicher.
Auch TV-Star Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) und sein langjähriges Stunt- Double Cliff Booth (Brad Pitt) müssen sich in einer Branche zurechtfinden, die sie kaum mehr wiedererkennen. Der neunte Film von Kultregisseur und Drehbuchautor Quentin Tarantino wartet mit einer großen Ensemble-Besetzung auf. Zu sehen ist der Streifen am 24. Juli.
Am 31. Juli muss Hercule Poirot einen Mord während einer Zugfahrt auf dem berühmten Orient-Express aufklären. Zu den Verdächtigen zählen eigentlich sämtliche Passagiere …
Der Junge muss an die Frisch Luft: Am 7. August geht es in den Ruhrpott, im Jahr 1972: Der neunjährige Hans-Peter (Julius Weckauf) ist ein wenig pummelig, lässt sich davon aber nicht bedrücken. Stattdessen feilt er fleißig an seiner großen Begabung, andere zum Lachen zu bringen …
Zum Abschluss wird es in diesem Jahr anstrengend – für die Lachmuskeln. Für den an einer seltenen Lachstörung leidenden Comedian Arthur Fleck geht es im Gotham City der 80er Jahre in allen Bereichen des Lebens berg-ab. Der erhoffte Erfolg in seinem Job bleibt aus; er verliert seine Stelle als Clown und wird von einer den Bach hinuntergehenden Gesellschaft nichtbeachtet
Frei ab 14 Jahren
Freigegeben ist das Open-Air-Kino für Jugendliche ab 14 Jahren, Eintritt ist frei. Die Titel der Filme dürfen aus rechtlichen Gründen nicht veröffentlich werden.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite vom Kopfhörer-Open-Air Kino finden Sie unter www.stajupfa.de