Die „Kunstarche Wiesbaden e.V.“ bewahrt Werke Wiesbadener Künstler auf, erschließt sie und stellt sie aus. Als Nachlassverwalter dürfen Werke verkauft werden: auch Werke von Felix Hamsvaar.

Ursprünglich geplant für das Jahr 2020, wurde die Ausstellung des Künstlers Felix Hamsvaar Pandemie-bedingt verschoben. Leider verschlechterte sich Hamsvaars Gesundheitszustand zusehends, und er verstarb am 29. November letzten Jahres. Um sein Vermächtnis zu ehren, wird die Ausstellung Felix Hamsvaar – Das grafische Werk nun posthum präsentiert.

Stadtarchiv, kurzgefasst

Kunstarche – Felix Hamsvaar
Wann: 2. Juli bis 20. August 2023
Vernissage: Sonntag, 2. Juli 2023, 11:30 Uhr
Wo: Stadtarchiv, Im Rad 42, 65197 Wiesbade (Navigation / Karte)

Öffnungszeiten bis 20. August: Mo-Fr 9.30-12.30 Uhr, Mi zusätzlich 15-18 Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel. 0611 52 53 91 bzw. 0611 23 83 86 90.

Die Kunstarche zeigt eine Auswahl von 35 fesselnden Grafiken aus verschiedenen Themenbereichen, darunter Gesellschaftskritik mit einem besonderen Fokus auf das Militär und die Kirche. Hamsvaar drückte in seinen Werken tiefes Mitgefühl für misshandelte und gequälte Menschen aus und veranschaulichte die hoffnungslose Verlassenheit von Frauen. Seine Kunstwerke sollen den Betrachter aufrütteln und zur Bekämpfung von Ungerechtigkeiten in der Welt anregen. Mit ihren eindringlichen Motiven hinterlassen seine Zeichnungen einen bleibenden Eindruck. Einige Editionen der Werke werden zum Verkauf angeboten, wobei der Erlös für die Erstellung eines geplanten Katalogs verwendet wird.

Künstlerisches Erbe

Felix Hamsvaar war nicht nur ein herausragender Künstler, sondern auch Teil der Wiesbadener Gruppe Real. Mit seinem Tod verliert die Kunstarche ihr ältestes Mitglied, doch sein künstlerisches Erbe wird weiterleben. Die Ausstellung wird am 2. Juli um 11:30 Uhr eröffnet. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Felicitas Reusch wird die ehemalige Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul über ihre persönlichen Erinnerungen an den Künstler sprechen. Im Anschluss wird Dr. Klaus-Dieter Jasch die Besucher in die Ausstellung einführen.

Bild oben ©2018 Arnold Gorski 

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Dotzheim lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der Kunstarche finden Sie unter www.kunstarche-wiesbaden.org.

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!