Graffiti, sonst an Hausfassaden oder in Wiesbaden am Brückenkopf in Mainz-Kastel, zieht die Kunst der Sprayer ins Rathaus ein. Unter dem Titel „Von der Straße in die Galerie“ zeigt die „Cornflakes-Crew“ ab dem 28. März eine Auswahl ihrer Werke.
Browsing Tag Ausstellung
Traumberuf Hebamme? Dann sind sie im Stadtarchiv richtig für. Auf der Ausstellungsfläche zeigt es seit dem 7. März die Ausstellung „Hebammen in Hessen – Gestern und Heute“. Präsentiert wird ein Beruf, mit einer wechselvollen Geschichte.
„Erinnerung schaffen“ ist der Titel einer deutsch-italienische Fotoausstellung, die die Stadt ab dem 2. Februar im Foyer des Neuen Rathauses präsentiert. Die Fotografen Ingmar Björn Nolting und Stefano Dili zeigen Bilder aus den vergangenen zwei Jahren, aus der Zeit der Pandemie.
Die Dauerausstellung „Belle Wi“ zeigt im Stadtteil Sauerland Lösungen zum barrierefreien Wohnen und unterstützender Technik. Vier Wochen waren die Ausstellungsräume geschlossen. Am 11. Januar öffnen die Türen wieder zu den gewohnten Zeiten.
Duplo. Milka oder Maggi kennt jeder. Kennen Sie auch die Schriftart auf den Verpackungen? Richtig, es ist „Wiesbaden Swing“. Vom 3. Januar an gibt die Kalligrafin Rosemarie Kloos-Rau im Foyer des Rathauses eine kleine Werkschau.
Zur Erinnerung an die Wiedervereinigung, die sich in diesem Herbst zum 30. Mal jährt, hatte die Hessische Staatskanzlei einen Fotowettbewerb ausgerufen. 150 Einsendungen zeigen bewegende Momente auf dem Wiesbadener Kranzplatz und erinnern an 30 Jahre Deutsche Einheit und die friedlichen Revolution von 1989.
Das gezeichnete Raster auf dem Boden ist kein Schachfeld. Seit dem 13. bis 23. August 2020 findet im Nassauischen Kunstverein (NKV) ein Mindestabstand-Kunstmarkt zur Unterstützung der Kulturszene statt.
Jetzt weiß auch der letzte Wiesbadener, die Saison der Modellbauer hat angefangen und besser hätte das Wetter nicht sein können. Eine Woche bevor die Tore des Freibades Maaraue öffnen, waren die Bastler mit ihren Modellen zu Gast.
Der Hessentag ist viel mehr als ein großes Unterhaltungsfest. Die Schau ist Treffpunkt und Informationsplattform und bietet Einblicke auf all das, was Hessen ausmacht.
Handwerker aus Wiesbaden-Rheingau-Taunus präsentieren sich vom 29. bis zum 31. Mai im Foyer des Wiesbadener Rathauses. Das Theme lautet: „Das Handwerk – Die Meister von nebenan“.
Eintauchen in die Welt der Vorder- und Hintergründe, transparenten Flächen… Noch bis zum 30. April zeigt der im Nassauischen Kunstverein in der Wilhelmstraße Werke der Wiesbadener Künstlerin Mirijam Völker.
Nicht nur die Kinder, sondern Eltern, Kinder, Opa und Oma … alle haben am Samstag ins Museum Wiesbaden freien Eintritt – und das ist kein Aprilscherz. Wer mag, darf auch selbst künstlerisch tätig werden – und Vogelnester basteln.