Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */

Ausstellung im Wald schließt mit bunter Finissage

Am 9. Juni lädt die Veranstaltungsreihe „Mensch-Natur-Kultur“ von 15 bis etwa 18.30 Uhr zu einem vielfältigen Programm als Höhepunkt und Abschlussveranstaltung im Stadtwald am Forsthaus ein.

Redakteur 3 Wochen vor 0

Der Wald ruft! M-N-K lädt ein zu Kunst, Musik und mehr! Genießen Sie Tanz, Musik, Märchen und Picknick im Grünen. Wetterfest und voller Leben!

Unter dem Motto Der Wald lädt ein organisiert die Initiative Menschen-Natur-Kultur M-N-K eine Open-Air-Veranstaltung, bei der Kunstschaffende und Besucher zusammen aktiv werden. Die Leiterin der Forstabteilung, Sabine Rippelbeck, präsentiert um 15:00 Uhr das Kunstprojekt im Wald.

Mensch-Natur-Kultur, kurz gefasst

Ausstellung – Finissage
Wann: Sonntag, 9. Juni 2024, ab 15:00
Wo: Forsthaus, Langendellschlag 100, 65199 Wiesbaden
Eintritt: frei

 

Um 16:00 Uhr führen die Organisatoren Ute Kilian und Andreas Koridass in Anwesenheit von Künstlerinnen und Künstlern zu den Kunststationen. Dazwischen sorgen besondere Angebote für Abwechslung: Eine Tanzperformance von Ute Bühler, Musik von Melissa Klingelhöfer, Märchen erzählt von Barbara Haker und Musik mit den Hornbläsern Ruben Hausmann und vieles mehr stehen auf dem Programm.

Picknick im Grünen

Während der gesamten Veranstaltung ist ein Picknick im Grünen geplant, bei dem Kunstschaffende und Besucher gemeinsam speisen können. Es wird darum gebeten, dass die Picknick-Teilnehmenden Sitzmöglichkeiten wie beispielsweise eine Decke sowie Speisen und Getränke mitbringen. In begrenztem Umfang stehen auch Tisch-Bank-Garnituren zur Verfügung.

Kostenfrei und wetterfest

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, und auch bei Regen finden die Führungen statt. Es wird empfohlen, sich entsprechend der Witterung zu kleiden und geeignetes Schuhwerk zu tragen. Die Veranstaltungsfläche ist mit den Buslinien 4 und N5 über die Haltestelle „Kuckucksweg/Waldviertel/Kohlheck“ erreichbar.

Diebstahl und Zerstörung

Die Veranstalter bedauern zutiefst, dass einige Kunstwerke entwendet oder beschädigt wurden. Darunter befinden sich Tiere aus dem Kreis der „Konferenz der Tiere“ von Usch Quednau und Sigrid Holighaus sowie die Werke „Arme“ von Rakim Hazaz und „Waldprinzessin“ von Tine Kaiser. (ap)

Foto – Münster und Beteiligte @2024 Bernhard Mündel

Weitere Informationen zum Projekt Mensch – Natur – Kultur  finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von