Hubsi Trenkwalder moderiert seit Jahren im deutschen Fernsehen. Am Samstagabend hat Hubsi das Mikrofon Frank Ackermann überlassen. Mit den Trenkwaldern hat er sich aufs Musizieren konzentriert – und das Zelt nicht nur mit Pyrotechnik zum Beben gebracht.
Tag zwei beim Wiesbadener Oktoberfest und die Frage: Sekt, Wein oder Selters – nein Feiern – wie passt das für Autofahrer zusammen. Die Wiesbadener Wiesn liegen nicht so schön zentral wie in München. o ist der Heimweg durchaus beschwerlich – und der Weg zur After Oktoberfest Party ins Euro Palace in Mainz Kastel nahezu unmöglich. Obzwar, mit der passenden Grundlage sind ein Bier oder auch ein Glas Sekt schon drinnen. Für den, der Zuhause nicht mehr die Zeit zum Essen gefunden hat, das Festzelt wartet einige Leckereien auf.
Auf dem Tisch
Von Typisch norddeutsch bis bajuwarisch steht vieles zu moderaten Preisen zur Auswahl. Die Portion Pommes mit Currywurst kostet beispielsweise 8 Euro. Ein halbes Hähnchen mit Pommes und Krautsalat 12,50 Euro. Und wer es lieber ein wenig zünftig hat, bezahlt für eine Bayerische Brotzeit 12,50 Uhr. Kleinigkeiten wie Brezel, Trauben und Käse oder Spundekäs runden das Angebot ab. Für die Maß wie Radlermaß bezahlt Ihr im übrigen 9 Euro, das sind 3 Euro weniger als beim Original in München.
Stimmung mit den Trenkwaldern
Für die passende Stimmung sorge am Samstagabend mit Herzblut die Tiroler Band Trenkwalder. Ganz gleich ob im VIP-Bereich oder im großen Festzelt.: Es wurde getanzt und gefeiert. Nach dem Anstich von Freitagabend war frei nach dem Motto, „Wenn’s Dir nicht so gut geht, hier geht es Dir immer gut“ auch der Ex-ZDF Sportreporter Rolf Töpperwien mit dabei (Anm. d. Red. Rolf Töpperwien war im Kreis von Freunden und bester Laune). Das galt auch für die Fußballer des SV Wehen Wiesbaden. Nach dem verpatzten Auswärtsspiel in Münster ließen Sie es sich nicht nehmen, zumindest einen Abend in geselliger Runde auf dem Wiesbadener Oktoberfest zu verbringen und mit einzustimmen, wenn die Trenkwalder auf der Bühne einstimmten: Ein Prosit, ein Prosit der Gemütlichkeit …
Impressionen vom Wiesbadener Oktoberfest


Ausblick
Nach dem Frühschoppen am Sonntagvormittag geht es gleich am Dienstagabend weiter. Zu Gast diesmal, die Isartaler Hexen, die sich aktuell auf Ihrer Abschiedstournee quer durch Deutschland befinden. Und am Freitag dann die Miss Dirndl und Mister Lederhosen-Wahl. Wer hier dabeisein möchte, vielleicht auch auf der Bühne, sollte gleich mitmachen und sich bewerben: einfach eine E-Mail mit Foto an missdirndl@wiesbaden-lebt.deschicken und mitmachen! Und damit Ihr seht, worauf Ihr Euch einlasst … die Galerie aus dem vergangenem Jahr zeigt es!
Veranstaltungsticket
Ein Gut zu Wissen, dass der Regionale Verkehrsdienstleister das in Wiesbaden beliebte Kombiticket anbietet. Außerdem lassen Sie Wiesbadens Taxifahrer nicht im Stich. Pünktlich, wenn die Musik in Festzelt aufhört zu spielen, stehen sie in Reih und Glied, um die Gäste nach Hause zu bringen. Ganz gleich ob ÖPNV oder Taxi, wer ein Bier trinkt ist gut damit beraten, das eigene Fahrzeug stehen zu lassen.