Der Himmel ist klar und sonnig. Im Spätsommer gibt es weniger Wolken und Niederschlag. Mancher spricht von Hitzewelle, und hofft auf Entschädigung.
Ein Hauch von Sommer weigert sich hartnäckig, dem Drängen des bevorstehenden Herbstes nachzugeben. Dank eines mächtigen Omega-Hochs, das sich ab dem kommenden Wochenende über Deutschland aufbaut, können wir uns auf eine letzte Hitzewelle vor dem offiziellen Herbstbeginn freuen. Der meteorologische Herbst mag zwar am Freitag beginnen, doch das Wetter hat andere Pläne.
Prognose Sonnenschein
Das Wochenende wird bereits von einem spätsommerlichen Charme erfüllt sein. Während in der Mitte Deutschlands der meteorologische Herbstbeginn von Regenschauern begleitet wird, dürfen sich der Süden und der Norden des Landes über angenehme Wärme freuen. Die Aussicht auf Sonnenschein und trockenes Wetter zieht sich wie ein roter Faden durch das Wochenende. Doch das Beste kommt erst noch: Die kommende Woche verspricht eine noch intensivere Dosis Spätsommer.
Besonders der Südwesten Deutschlands wird voraussichtlich die 30-Grad-Marke wieder erreichen. In anderen Teilen des Landes werden die Höchsttemperaturen am Montag und Dienstag eher bei 25 Grad liegen, während die Küstenregionen sich um die 20 Grad einpendeln werden. Doch es ist nicht nur die erwartete Hitze, die aufhorchen lässt, sondern die bemerkenswerte Stabilität der Wetterlage. Ein Omega-Hoch, das normalerweise im Hochsommer anzutreffen ist, hält Einzug.
Omega-Wetterlage
Diese Wetterlage, bekannt als Omega-Wetterlage, fängt ein Hoch zwischen zwei Tiefdruckgebieten ein. Die Tiefs blockieren quasi das Vorankommen des Hochs und lassen es auf der Stelle verweilen. So werden atlantische Tiefs zu einem weiten Umweg gezwungen, der sie entweder ins westliche Mittelmeer oder weit in den hohen Norden Europas lenkt. Die Beschreibung dieser Wetterlage ähnelt dem griechischen Buchstaben „Ω“ (Omega). Die Bögen und Vertiefungen auf dem Weg der um das Hoch kreisenden Tiefs bilden die charakteristische Form des Buchstabens. Dieses Hoch wird demnach zwischen den beiden Tiefs „eingeklemmt“. Derzeit sieht es so aus, als könne sich dieses Hoch im Verlauf der nächsten Woche behaupten und frühestens zum zweiten Septemberwochenende langsam abschwächen.
Die letzten Sonnenstrahlen
Insgesamt verspricht uns der Spätsommer also noch einige Tage voller Sonne und Wärme, bevor der Herbst seinen endgültigen Einzug hält. Wer also seine Sommergarderobe noch nicht in den hintersten Winkel des Schranks verbannt hat, kann diese noch ein wenig länger ausführen. Genießen Sie die letzten Sonnenstrahlen, solange das Omega-Hoch noch über uns thront.
Foto oben ©2023 Shutterstock
Weitere Wetternachrichten lesen Sie hier.
Informationen zum Wetter in den nächsten Tagen finden Sie auf www.wetteronline.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!