Menü

kalender

Dezember 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Partner

Partner

2. Bundeasliga, 13. Spieltag, SV Wehen -Wiesbaden, 3:1

SV Wehen Wiesbaden setzt Siegesserie fort: 2:1 gegen 1. FC Kaiserslautern

Der Fußball-Zweitligist SVWW gewinnt am 13. Spieltag in der 2. Fußball Bundesliga zu Hause gegen den Tabellennachbarn 1. FC Kaiserslautern und steigt damit in der Tabelle nach oben.

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

13 Mal standen sich SV Wehen Wiesbaden und der 1. FC Kaiserslautern gegenüber. Vorteil Wiesbaden.

Der SV Wehen Wiesbaden bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga auf der Erfolgsspur und setzt seinen Aufwärtstrend fort. Mit einem beeindruckenden 2:1-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern feierte der hessische Aufsteiger bereits den vierten Erfolg in Serie. Vor 12.100 Zuschauern in der ausverkauften Brita-Arena überholte Wiesbaden den Tabellennachbarn und steht nun punktgleich mit Greuther Fürth und Fortuna Düsseldorf auf Platz sieben.

Wehen Wiesbaden – 1. FC Kaiserlautern 2:1 (0:1)

Wiesbaden: 16 Florian Stritzel – 2 Martin Angha  – 24 Marcus Mathisen – 26 Aleksandar Vukotic  – 9 Thijmen Goppel (→ 74. 4 Sascha Mockenhaupt)  – Barke Jacobsen  – 7 Robin Heußer (→ 90. +1 4 Kade) – 34 Amar Catic (→ 83. Bennetts)  8 Nick Bäzner – 20 Hyunju Lee (→ 74. Kovacevic) – 33 Ivan Prtajin (→ 83. John Iredale) 

 

1. FC Kaiserslautern: Krahl – Soldo, Elvedi, Kraus – Puchacz, Niehues, Kleement, Zimmer (→ 74. Hercher) – Ritter (→ 74. Raschl) – Boyd, Tachie (→ 66. Redondo)


Tore: 0:1 Ritter (39.), 1:1 Goppel (51.), 2:1 Prtajin (65.)

Schiedsrichter: Tobias Reichel
Zuschauer: 12100

Thijmen Goppel und Ivan Prtajin sorgen für die Wende. Im Südwest-Duell, das zu Beginn von wenig Ereignisse  geprägt war, gingen die Pfälzer durch Marlon Ritter in der 39. Minute in Führung. Doch die Mannschaft von Markus Kauczinski zeigte Charakter und drehte das Spiel in der zweiten Halbzeit. Goppel (51. Minute) und Prtajin (65. Minute) erzielten die entscheidenden Tore für die Gastgeber.

Wir haben Stärke gezeigt, einen Rückstand zu drehen und das Spiel nach Hause zu bringen. Wir haben da weitergemacht, wo wir in Düsseldorf aufgehört haben. 

Mit nun zwölf Punkten aus den letzten vier Spielen befindet sich der SV Wehen Wiesbaden in einer beeindruckenden Position. Der niederländische Torschütze Thijmen Goppel kommentierte den Erfolg bescheiden und sagte, dass 21 Punkte zu haben zwar ganz schön sei, sich der SVWW aber weiter nach unten sehen. Trotzdem: Die Mannschaft von Trainer Kauczinski steht lediglich zwei Punkte hinter dem Liga-Dritten Holstein Kiel, was das Selbstvertrauen weiter stärkt. Wenn es auch niemand aussprechen möchte, der SV Wehen Wiesbaden hat die Aufstiegsplätze fest im Blick und zeigt sich gewappnet für kommende Herausforderungen.

0:1 zur Pause

In einer insgesamt ereignisarmen ersten Halbzeit war es Amar Catic in der 6. Minute der mit der einzigen Wiesbadener Chance in den ersten 45 Minuten an FCK-Torwart Julian Krahl schieterte. Die Führung durch Marlon Ritter in der Endphase der ersten Halbzeit war dann für die Wiesbadener eher ei Schock.

Bildergalerie

Die zweite Halbzeit bot mehr Spektakel, als Terrence Boyd ein reguläres Tor aufgrund einer Abseitsstellung verwehrt blieb (49. Minute). Kurz darauf gelang Thijmen Goppel (51. Minute) der Ausgleich, gefolgt von Ivan Prtajin (65. Minute), der mit einem abgefälschten Freistoß das Spiel zugunsten der Wiesbadener drehte. Der SV Wehen Wiesbaden hat somit nicht nur die Tabellenspitze im Blick, sondern auch das Interesse der Fußballfans geweckt. Die Bildergalerie mit 100 Bildern bietet einen exklusiven Einblick in die Höhepunkte dieses mitreißenden Duells.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Die letzten Spiele

12. November, SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Kaiserslautern > 2:1
05. November 2023, Fortuna Düsseldorf – SV Wehen Wiesbaden > 1:3
29. Oktober 2023, SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock > 1:0
21. Oktober 2023, VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden > 0:2
07. Oktober 2023, SV Wehen Wiesbaden – Hamburger SV > 1:1
30. September 2023, Hanover 96 – SV Wehen Wiesbaden > 2:0
23. September 2023, SV Wehen Wiesbaden – SV 07 Elversberg > 2:1
15. September 2023, SC Paderborn – SV Wehen Wiesbaden > 2:1
02. September 2023, SV Wehen Wiesbaden – Schalke 04 > 1:1
27. August 2023, 1. FC Nürnberg – SV Wehen Wiesbaden > 2:1
18. August 2023, SV Wehen Wiesbaden – Karsruher SC > 1:0
04. August 2023, Herta BSC Berlin – SV Wehen Wiesbaden > 0:1
29. Juli 2023, SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Magdeburg > 1:1

2023/2024 | 2. Fußball Bundesliga, 13. Spieltag, Tabelle

# Mannschaft Sp. S U N Tore Pkt.
1 FC St. Pauli 13 7 6 0 24:9 27
2 Hamburger SV 13 7 3 3 26:17 24
3 Holstein Kiel 13 7 2 4 23:21 23
4 Hannover 96 13 6 4 3 26:15 22
5 Fortuna Düsseldorf 13 6 3 4 24:15 21
6 SpVgg Greuther Fürth 13 6 3 4 21:17 21
7 SV Wehen Wiesbaden 13 6 3 4 15:13 21
8 1. FC Nürnberg 13 6 3 4 22:22 21
9 SV 07 Elversberg 13 6 3 4 19:19 21
10 1. FC Kaiserslautern 13 5 3 5 25:25 18
11 SC Paderborn 07 13 5 3 5 21:23 18
12 Hertha BSC 13 5 2 6 24:22 17
13 Hansa Rostock 13 5 1 7 13:18 16
14 1. FC Magdeburg 13 3 4 6 21:23 13
15 Karlsruher SC 13 3 4 6 19:23 13
16 FC Schalke 04 13 4 1 8 20:28 13
17 Eintracht Braunschweig 13 2 2 9 10:26 8
18 VfL Osnabrück 13 1 4 8 14:31 7

2023/2024 | Torschützenliste

Ivan Prtajin 4
Hyun-Ju Lee 3
Aleksandar Vukotic 1
Lasse Günther 1
Robin Heußer 1
Max Reinthaer 1
Kian Froese 1
John Iredale 1
Amar Catic 1
Thijmen Goppel 1

Zuschauerschnitt

7219 + 10626 + 11003 + 7526 + 12100 + 8619 + 12100 / 7= 9885

Ausblick

26. November, SpVgg Greuther Fürth – SV Wehen Wiesbaden
03. Dezember, Holstein Kiel – SV Wehen Wiesbaden
10. Dezember, SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig
17. Dezember, FC St. Pauli – SV Wehen Wiesbaden
Winterpause

Foto oben ©2023 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.