Fünf Tore in sechs Spielen klingt gar nicht so schlecht. Doch wenn die Gegner wie Kiel mehr Tore schießen, hilft das nichts. Zu Buche stehen sechs sieglosen Spiele.
Mit einer bitteren 0:1-Niederlage gegen Holstein Kiel muss der SV Wehen Wiesbaden weiter um den Klassenerhalt in der 2. Fußball Bundesliga bangen. Vor 10112 Zuschauern in der Britta-Arena erzielte Timo Becker in der 65. Minute den Siegtreffer für die Gäste.
SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel (0:1) 0:1
SVWW: 16 Florian Stritzel – 4 Sascha Mockenhaupt (60. Keanan Bennetts) – 13 Marton Agha – 26 Alexander Vukotic – 24 Marcus Mathisen – 7 Robin Heußer (83. Kianz Froese) – 9 Thijmen Goppel – (83. Amar Catic) – 20 Hyunju Lee (72. Emanuel Taffertshofer) – 18 Ivan Prtajin – Nikolas Agrafiotis (74. John Iredale)
VFL: Kühn – Ajdini (85. Androutsos) – Gyamfi – Diakhite – Kleinhansl – Gnaase – Cuisance – Tesche – Conteh (61. Niemann) – Engelhardt (85. Kunze) – Wulff (74. Wiemann)Tore: 0:1 Becker (65.)
Gelbe Karten: Angha / Johansson, Rothe
Rote Karte: –
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)
Zuschauer: 10112
Die Hessen, die bereits seit Wochen schwächeln, befinden sich den zweiten Spieltag auf Platz 16, dem Relegationsplatz, – und müssen am kommenden Spieltag gegen Eintracht Braunschweig unbedingt punkten, um den direkten Abstieg zu vermeiden
Der Abstiegskampf spitzt sich zu
Mit dem unglücklichen Abpfiff des ersten Durchgangs und einem umstrittenen VAR-Entscheid gegen den SV Wehen Wiesbaden stand das Spiel in den ersten 45. Minuten gegen Kiel unter schlechten Vorzeichen. Trotz kämpferischer Leistung mussten sich die Hessen mit einer weiteren Niederlage abfinden. Der Abstiegskampf wird dadurch keinesfalls leichter. ´
Während Braunschweig in Fürth um jeden Punkt kämpfte und am Ende 3:3 Unentschieden spielte, gelang dem FC Kaiserslautern gegen Magdeburg ein 4:1-Befreiungsschlag. Die Konkurrenz zieht davon, während der SV Wehen Wiesbaden auf dem Relegationsplatz verharrt. Nur ein Sieg in Braunschweig kann die Hoffnung auf den direkten Klassenerhalt aufrechterhalten.
Döring bleibt optimistisch
Interimstrainer Döring gibt sich trotz der schwierigen Lage optimistisch und sieht Potenzial in seinem Team. Er lobte nach dem Spiel gegen Wiesbaden den Mut und die Überzeugung der Mannschaft. Und eben genau damit werde der SV Wehen Wiesbaden das entscheidende Duell gegen Braunschweig angehen. Ein Sieg ist für den Klassenerhalt unerlässlich.
Kritische Bilanz vor dem Showdown
Mit nur 32 Punkten auf Platz 16 und einer mangelhaften Torausbeute steht der SV Wehen Wiesbaden vor einer enormen Herausforderung. Die Offensive des Aufsteigers konnte sich in dieser Saison nicht wie erhofft entfalten, was die Situation prekärer macht.
Rückblick / Alle Spiele
05. Mai, SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel > 0:1
28. April, SV Wehen Wiesbaden – Greuther Fürth > 3:5
20. April, 1. FC Kaiserslautern – SV Wehen Wiesbaden > 1:1
13. April, SV Wehem Wiesbaden – Fortuna Düsseldorf > 0:2
06. April, Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden > 3:1
31. März, SV Wehen Wiesbaden – VFL Osnabrück > 0:1
17. März, Hamburger SV – SV Wehen Wiesbaden > 3:0
09. März, SV Wehen Wiesbaden – Hannover 96 > 1:1
03. März, SV Elversberg – SV Wehen Wiesbaden > 0:3
23. Februar, SV Wehen Wiesbaden – SC Paderborn 07 > 1:2
17. Februar, Schalke 04 – SV Wehen Wiesbaden > 1:0
09. Februar, SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Nürnberg > 1:1
02. Februar, Karlsruher SC – SV Wehen Wiesbaden > 2:2
27. Januar, SV Wehen Wiesbaden – Herta BSC > 3:1
21. Januar, 1. FC Magdeburg – SV Wehen Wiesbaden > 1:0
Hinrunde
17. Dezember, St. Pauli – Wehen Wiesbaden > 1:1 08. Dezember, SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig > 1:3 03. Dezember, Holstein Kiel – SV Wehen Wiesbaden > 3:2 26. November, SpVgg Greuther Fürth – SV Wehen Wiesbaden > 2:0 12. November, SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Kaiserslautern > 2:1 05. November 2023, Fortuna Düsseldorf – SV Wehen Wiesbaden > 1:3 29. Oktober 2023, SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock > 1:0 21. Oktober 2023, VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden > 0:2 07. Oktober 2023, SV Wehen Wiesbaden – Hamburger SV > 1:1 30. September 2023, Hanover 96 – SV Wehen Wiesbaden > 2:0 23. September 2023, SV Wehen Wiesbaden – SV 07 Elversberg > 2:1 15. September 2023, SC Paderborn – SV Wehen Wiesbaden > 2:1 02. September 2023, SV Wehen Wiesbaden – Schalke 04 > 1:1 27. August 2023, 1. FC Nürnberg – SV Wehen Wiesbaden > 2:1 18. August 2023, SV Wehen Wiesbaden – Karsruher SC > 1:0 04. August 2023, Herta BSC Berlin – SV Wehen Wiesbaden > 0:129. Juli 2023, SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Magdeburg > 1:1
2023/2024, 2. Fußballbundesliga, 32. Spieltag
# | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
1 | Holstein Kiel | 32 | 20 | 4 | 8 | 62:37 | 64 |
2 | FC St. Pauli | 32 | 18 | 9 | 5 | 57:34 | 63 |
3 | Fortuna Düsseldorf | 32 | 17 | 8 | 7 | 68:37 | 59 |
4 | Hamburger SV | 32 | 16 | 7 | 9 | 60:42 | 55 |
5 | Karlsruher SC | 32 | 14 | 10 | 8 | 64:46 | 52 |
6 | Hannover 96 | 32 | 12 | 13 | 7 | 56:41 | 49 |
7 | SpVgg Greuther Fürth | 32 | 13 | 7 | 12 | 48:49 | 46 |
8 | SC Paderborn 07 | 32 | 13 | 7 | 12 | 51:53 | 46 |
9 | Hertha BSC | 32 | 12 | 9 | 11 | 65:56 | 45 |
10 | SV 07 Elversberg | 32 | 12 | 7 | 13 | 49:57 | 43 |
11 | 1. FC Magdeburg | 32 | 9 | 10 | 13 | 44:51 | 37 |
12 | FC Schalke 04 | 31 | 10 | 7 | 14 | 47:57 | 37 |
13 | 1. FC Nürnberg | 32 | 10 | 7 | 15 | 39:60 | 37 |
14 | 1. FC Kaiserslautern | 32 | 10 | 6 | 16 | 53:61 | 36 |
15 | Eintracht Braunschweig | 32 | 10 | 5 | 17 | 36:48 | 35 |
16 | SV Wehen Wiesbaden | 32 | 8 | 8 | 16 | 35:47 | 32 |
17 | Hansa Rostock | 32 | 9 | 4 | 19 | 28:53 | 31 |
18 | VfL Osnabrück | 31 | 5 | 10 | 16 | 28:61 | 25 |
Foto ©2024 Wiesbaden lebt
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.