Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Phantoms, Ilja Peer Tripp sucht seinen Mitspieler.

Golf statt American Football?

Kyra Intelliana 6 Stunden vor 0

Interview mit dem langjährigen U20-Head-Coach Christian Freund

Christian Freund hat die U20 der Wiesbaden Phantoms an Andy Meyer übergeben. Damit räumt der 49-jährige „Dinosaurier“ der GFL-J einen Posten, den er eineinhalb Jahrzehnte begleitet und die Phantoms dabei bis in den Junior Bowl geführt hat.

Der Kelkheimer spricht im Interview über seine Beweggründe, warum er 2024 ankündigte, nach der Saison 2025 zurückzutreten, wie er die Zeit als Head Coach des ehemaligen U19- und aktuellen U20-Teams erlebt hat und welche Erfolge und Enttäuschungen er erlebt hat.

Du wolltest schon nach der Saison 2024 als Head Coach aufhören, hast dann aber noch 2025 angehängt. Wieso?
Der Fokus im Verein lag 2024 auf dem Aufstieg in die GFL2. Auch wenn das Ziel der U20-Saison 2024, die Play-offs, nicht erreicht wurde und die Umstellung der GFL-J neue Herausforderungen mit sich brachte, hatte ich am Ende der Saison das Gefühl, dass es 2025 nur besser werden kann. Daher fiel die Entscheidung, noch ein Jahr dranzuhängen, leicht. 

Warum ist nun nach der 2025er Saison wirklich Schluss?
Diese Entscheidung habe ich dem Vorstand früh mitgeteilt und auch nach dem letzten Spiel 2024 der Mannschaft. Nachdem der Aufstieg der Herren erreicht wurde, wurden neue sportliche Ziele im Verein definiert und dazu gehört auch, die U20 in der stärksten Jugendliga Europas neu zu positionieren. Dazu gehört auch ein Personal- und Systemumbruch. 

Mit Blick auf Deine vergangenen 2386 Jahre als U19- und U20-Head-Coach: Welche Spiele und Erfolge sind Dir besonders eindrücklich in Erinnerung geblieben – und welche Niederlagen oder Rückschläge?
Eindeutig die Spiele der Jahre 2017 bis 2019 mit dem Einzug in den Junior Bowl. Die Jungs aus diesen Jahrgängen sind mit jedem Snap mehr zu einer Einheit gewachsen und vor allem der Jahrgang 2000 hat diese Saison geprägt. Der Abend vor dem Halbfinale in Berlin war ein ganz besonderes Erlebnis. Die Spannung, Erwartung, Emotionen und Freude auf den nächsten Tag hat man förmlich gespürt. Rückschlag war für alle das Jahr 2020. Keine Saison, Training und dann drei Spiele unter schärfsten Hygieneauflagen, kein wirklicher Saisonabschluss für die Mannschaft. Ebenso war jede Niederlage in einem Viertelfinale, vor allem wenn am Ende eine Null auf der eigenen Seite stand, schmerzlich. Persönlich für mich: Ich konnte nie gegen Düsseldorf Panther gewinnen.

Inwieweit hat die Umstrukturierung der GFL-J von einer U19- in eine U20-Liga und die Reduzierung von vier auf zwei Gruppen Nachteile für die Phantoms gebracht?
Nachteile würde ich es nicht nennen, eher neue Aufgaben. Es ist sinnvoll, die besten Jugendmannschaften Deutschlands in einer Bundesliga zu einen und den Wettbewerb hochzuhalten. Allerdings muss der Verein mitwachsen und auch die Bedingungen, die uns eine „Sportstadt Wiesbaden“ mitgibt. Hier fehlt es leider an Unterstützung für einen Bundesligisten. Football wird im Winter trainiert und im Sommer gespielt. 

Jetzt hast Du den Titel des Head Coaches an Andy Meyer übergeben… Warum ist er der richtige Mann, um die großen Fußstapfen auszufüllen, die Du hinterlassen hast?
Andy hat Erfahrung von verschiedenen Levels als Coach. Er hat den Junior Bowl gewonnen und war international aktiv. Es wird ein anderes Coaching für die Jungs werden, aber seine Vision für die Mannschaft und den Verein passen zu Wiesbaden. Wir waren schon immer darauf bedacht, junge Spieler technisch versiert und mit Football-Know-how auszustatten. Natürlich freut es mich, wenn Spieler wie Lennart Turturica und Chris Deisenroth aus der ersten U12-Mannschaft und dem Junior-Bowl-Team 2019 inzwischen erfolgreich in unserem GFL2-Team spielen, aber es freut mich auch für die Jungs, die aktuell College Football spielen, wie Keon Rohe oder Timo Hanewald. Andys Konzept baut viel von High-School- und College-Strukturen ein, da werden wir in den nächsten Jahren sicherlich den einen oder anderen Spieler weiterentwickeln.

Wie muss man sich die „Übergabe“ eines Teams an den Nachfolger vorstellen?
Man redet viel und tauscht sich aus. Listen, Pläne und Daten werden übergeben und ganz am Ende steht man ein letztes Mal vor der Mannschaft, sagt „Tschüss“ und übergibt mit freudiger Erwartung an den Nachfolger.

Wirst Du weiterhin in anderer Funktion in der U20 involviert sein?
Aktuell ist dies nicht geplant und ich finde, man sollte den Schritt ganz gehen. 2015 habe ich aus anderen Gründen die U19 schon einmal ein Jahr nicht gecoacht, da die Entwicklung des Vereins, ein Umbruch im Vorstand, viel Kraft und Arbeit verlangt haben. Dies ist zwar heute nicht der Fall, aber Andy wird mit den Coaches den erfolgreichen Wiesbadener Weg weitergehen. Für Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung.

In welcher Form wirst Du den Phantoms generell erhalten bleiben?
Erst einmal habe ich den Schritt als Coach von der Seitenlinie weg gemacht, ich bin noch bis 2026 als Mitglied im Vorstand gewählt. Ob die Mitglieder mich dann immer noch in einer Funktion haben möchten, entscheiden sie.

Hast Du in Sachen Football bereits zusätzliche Pläne?
Es braucht keine zusätzlichen Pläne, da ich nebenbei ja Ligaobmann der hessischen Jugendligen bin, im AFVH-Vorstand und im AFVD-Vorstand als Bundesjugendobmann. Wenn man eine Aufgabe aufgibt, hat man eventuell mehr Zeit für andere Aufgaben. Football begleitet mich in diversen Formen seit 1997, länger war ich auch in anderen Vereinen ehrenamtlich aktiv. Ich werde nicht jünger und habe gehört, dass Golf ein toller Sport sein soll und man beim Reisen die Welt entdecken kann.

Wer U20-Football bei den Phantoms spielen – und das auf höchstem nationalen Niveau! – ist jederzeit im Training (weitere Informationen zu den Trainingszeiten auf www.wiesbaden-phantoms.de) willkommen. Zusätzliche Informationen gibt’s per E-Mail an HC Meyer (andy.meyer@wiesbaden-phantoms.de).

Symbolfoto ©2025 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Europaviertel im Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.

Mehr Informationen zu den Phantoms finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!