Mit der Weihnachtspäckchen-Aktion bringt Wiesbaden Kinderaugen zum Leuchten. Schuhkartons voller Geschenke reisen in Waisenhäuser und Schulen im Ausland.
Auch in diesem Jahr ruft das Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Biebrich zur Weihnachtspäckchen-Aktion auf. Gemeinsam mit dem Amt für Soziale Arbeit beteiligt sich das Zentrum an der Hilfsaktion der Stiftung Kinderzukunft. Ziel ist einfach: Kinder in schwierigen Lebensverhältnissen ein Lächeln zu schenken.
Die Idee ist ebenso simpel wie wirkungsvoll: Ein gut gepacktes Geschenk reist per Lkw nach Bosnien und Herzegowina, Rumänien und, wenn möglich, in die Ukraine. Dort erreichen die Päckchen Waisenhäuser, Kliniken, Schulen, Kindergärten und benachteiligte Stadtviertel. Wer schon einmal ein Kind strahlen gesehen hat, weiß: kleine Gesten entfalten große Wirkung.
So geht’s: Päckchen packen leicht gemacht
Teilnehmende sollten einen Schuhkarton oder ein DHL-Packset (maximale Größe M: 37,5 x 30 x 13,5 cm) mit kleinen Geschenken füllen. Die Geschenke dürfen kreativ sein: Spielsachen, Stifte, Bücher oder warme Socken begeistern Kinder weltweit. Wer möchte, legt ein Foto oder eine selbst gebastelte Karte bei – ein persönlicher Gruß macht Freude doppelt.
Die Päckchen sollten sorgfältig in Geschenkpapier verpackt und transportsicher verklebt werden. Eine deutliche Beschriftung hilft, die Geschenke richtig zuzuordnen. So stellen Organisatoren sicher, dass jedes Paket schnell und unkompliziert ankommt.
Abgabefristen und Standorte
Bis Freitag, 21. November, können die Päckchen direkt im Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Biebrich in der Straße der Republik 17–19 oder im Jugendzentrum in der Bunsenstraße abgegeben werden. Wer Fragen hat oder weitere Details benötigt, findet alle Informationen auf der Website der Stiftung Kinderzukunft.
Weihnachtsfreude aktiv gestalten
Die Aktion zeigt: Jeder kann etwas bewegen. Mit einem einfachen Päckchen packt man nicht nur Geschenke, sondern auch Hoffnung, Gemeinschaft und ein Stück Menschlichkeit. Wer mitmacht, wird Teil einer Bewegung, die weltweit Kinderherzen erreicht – ein Erlebnis, das doppelt bereichert.
Symbolfoto ©2025 AI / Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.
Mehr von der Stiftung Kinderzukunft.




Verkehrsbeschränkungen auf der Gibber Straße in Biebrich
PfingstTurnier 2026 abgesagt
Flohmarkt in Wiesbaden – suchen und finden
Sportanlage Jürgen-Grabowski: Sanierung abgeschlossen
89 Km/h statt erlaubten 50 km/h 
