Wiesbadens Musterausstellung „Belle Wi“ ist am 19. Mai nur eingeschränkt geöffnet. Grund dafür ist eine interne Veranstaltung, die die Mitarbeiter weiter bildet und am Ende den Interessenten zu Gute kommt.
Browsing Tag Amt für Soziale Arbeit
Zusammen mit dem Amt für Grundsicherung und Flüchtlinge ist das Amt für Soziale Arbeit der richtige Ansprechpartner bei Fragen zu Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen – in materiellen Notsituationen, wie etwas nach längerer Arbeitslosigkeit – bei Behinderung oder Pflegebedürftigkeit – zu geringem Einkommen und Unterhalt – bei der Wohnungssuche sowie bei drohendem Wohnungsverlust und für alle die Interesse daran haben, sich ehrenamtlich sozial zu engagieren.
Wer Kontakt aufnehmen möchte kann dies telefonisch unter der Rufnummer 0611 31-2222 oder mit einer E-Mail.
Als wäre nichts gewesen, finden vom 20. Mai bis zum 10. Juni in verschiedenen Stadtteilen die Kinderkulturtage 2022 statt. Vormittags sind Kindereinrichtungen eingeladen, am Nachmittag dürfen sich Familien auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Der Montag nach Muttertag gut als „Tag der Kinderbetreuung“. Wurde am Sonntag den vielen Müttern gedacht, gilt der Dank heute den Erziehern, die sich ums Wohl unserer Kinder kümmern. Die auf sie aufpassen und die kleinen in Ihrer Entwicklung fördern.
Seit Acht Jahren engagiert sich die pensionierte Verwaltungsfachangestellte im städtischen Amt für soziale Arbeit ehrenamtlich für Senioren, die sich bewegen möchten. Der Magistrat hat sie am 3. Mai erneut zur Seniorensportbeauftragte gewählt.
Jobbörse für geflüchtete Menschen: Passend zum Tag der Arbeit haben am Sonntag über 1000 Ukrainer die Chance genutzt, sich im Kulturzentrum bei der vom Amt für soziale Arbeit organisierten Jobbörse über Berufe und Arbeitsmöglichkeiten zu informieren.
Die Zahl derer, die aus der Ukraine fliehen und in Wiesbaden Hilfe suchen, steigt weiter. Seit dem 24.Februar kommen Woche für Woche mehrere hundert Personen dazu. Inzwischen seien es insgesamt rund 3300 Ukrainer, so Wiesbadens Sozialdezernent Manjura.
Ob Sie einen schönen Raum für ein gesundes Frühstück gestalten, Ihre Azubis zum Vorlesen in Kindergärten und Schulen senden: Mit der „Goldenen Lilie“ zeichnet die Stadt ehrenamtliches Engagement von Unternehmen und Mitarbeitern in Wiesbaden aus. Bewerben Sie sich. Nominieren Sie Firmen oder Personen.
Wiesbaden ist in der Ukraine bekannt: In den vergangenen zwei Wochen haben 2090 Menschen aus Ukraine Zuflucht in Wiesbaden gesucht und gefunden. Lediglich 150 Personen davon wurden über den sogenannten Königsteiner Schlüssel zugewiesen.
Vertriebenen aus der Ukraine erwarten flache Hierarchien mit einem unverzüglichen Schutz. Nach der Registrierung werden Arbeitserlaubnis sowie Zugang zu Sozialhilfe, medizinischer Versorgung, Bildung für Minderjährige gewährleistet.
Es wird wärmer. Jugendliche zieht es wieder in die Parks. Sie brauchen sichere Freiräume – und die sollen sie in einem geordneten erhalten. Vertreter der Stadt haben hierfür ein Stufenkonzept vorgesehen, bei dem
Zum Internationalen Tag der Sozialen Arbeit würdigt Sozialdezernent Christoph Manjura am 15. März die Soziale Arbeit sowie die in diesem wichtigen Bereich Beschäftigten in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden.
Im vergangenen griffen über 900 Mitarbeiter aus 109 Firmen bei 122 Aktionen zu Schaufel, Heckenschere und Pinsel. Schön, wenn es 2022 mehr würden. Auch in Pandemiezeiten heißt es wieder „Wiesbaden engagiert!“. Die Informationsveranstaltung hierzu findet am 8. Februar online statt: Bitte anmelden.