Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Niklas May versucht es zum Ende der ersten Halbzeit noch mal.

SV Wehen Wiesbaden verliert trotz Comeback-Versuch mit 1:2

Der SV Wehen Wiesbaden kämpft sich nach 0:2-Rückstand eindrucksvoll zurück, doch am Ende reicht es gegen Alemannia Aachen nicht zum Punktgewinn. Trotz leidenschaftlichem Auftritt, starkem Moritz Flotho und druckvoller Schlussphase fehlt das letzte Quäntchen Glück. Wiesbaden verpasst die Chance auf Wiedergutmachung.

Volker Watschounek 3 Stunden vor 0

Wehen Wiesbaden verliert zuhause gegen Alemannia Aachen mit 1:2. Trotz Aufholjagd und Anschlusstreffer durch Flotho bleibt die Mannschaft ohne Punkte.

Der SV Wehen Wiesbaden zeigt Moral. Nach einem schwachen Start und einem 0:2-Rückstand zur Pause kämpft sich das Team von Trainer Nils Döring mit Wucht zurück in die Partie. Moritz Flotho bringt die Hessen mit einem wuchtigen Kopfball zurück ins Spiel. Doch am Ende jubelt der Gast aus Aachen.

Wehen Wiesabden – Hansa Rostock (0:2)

SVWW-Mannschaftsausstellung: Stritzel – Wohlers (46. Lewald), Gillekens🟨 – Janitzek , – Suarez – Gözüsirin🟨 (61. Bogicevic) – Schleimer , Kaya🟨, Johansson (46. Flothe) – Agrafiotis – N. May

Aachen-Mannschaftsaufstellung: Olschowsky – Yarbrough – Wiebe – Meyer – Nadjombe🟨 (46. Heister) – Bahn – Ademi (46. Lorch) – Wegmann🟨 – Schroers (75. Richter) – Gindorf (90. + 4 Elekwa) – Sulejmani🟨 (69. Strujic)

Tore: 0:1 Gindorf (22./FE), 0:2 Schroers (29.), 1:2 Flotho (64.)
Besondere Vorkommnisse: Olschowsky hält Foulelfmeter von Agrafiotis (37.)

Gelbe Karten: Wohlers, Gillekens, Janitzek, Gözüsirin / Yarbrough, Nadjombe, Ademi, Wegmann, Sulejmani
Rote Karte: –

Schiedsrichter: Assad Nouhoum (Fürstenfeldbruck)
Zuschauer: 24.000

Von Beginn an presst Alemannia Aachen mutig nach vorne. Wiesbaden sucht den Zugriff, findet aber kaum Räume. Ein ungestümes Foul von Justin Janitzek bringt Aachen per Elfmeter in Führung – Lars Gindorf bleibt eiskalt. Kurz darauf erhöht Mika Schroers nach starker Kombination über Bahn auf 0:2. Wehen wirkt geschockt, findet erst kurz vor der Pause ins Spiel. Agrafiotis hat die große Chance vom Punkt, doch Keeper Olschowsky ahnt die Ecke und hält.

Flotho belebt das Spiel

Mit Wiederanpfiff kommt Wiesbaden mit neuem Mut. Moritz Flotho ersetzt Ryan Johansson und bringt sofort frischen Schwung. Der 22-Jährige macht Dampf über links, fordert Bälle, treibt das Spiel an. Nach Flanke von Gillekens steigt er am höchsten und trifft per Kopf – nur noch 1:2! Das Stadion bebt, die Fans spüren: Hier geht noch was.

Wiesbaden rennt an – Aachen zittert

Döring wechselt offensiv. Florian Hüber und Jan Matthias Becker kommen, die Gastgeber drücken. Lewald und Agrafiotis haben den Ausgleich auf dem Fuß, doch Torwart Olschowsky wächst über sich hinaus. Aachen verteidigt leidenschaftlich, nimmt Zeit von der Uhr – und rettet den knappen Vorsprung über die Linie.

Fazit: Starker Auftritt ohne Ertrag

Wehen Wiesbaden zeigt, dass Kampfgeist und Moral stimmen. Doch ohne Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor bleibt der Lohn aus. Nach der Niederlage in Rostock verpasst das Team den erhofften Befreiungsschlag. Döring bleibt dennoch optimistisch: „Die Jungs haben Charakter gezeigt. Wenn wir so weitermachen, holen wir die Punkte.“

Ausblick

Nach der zweiten Niederlage in Folge richtet der SV Wehen Wiesbaden den Blick nach vorn. Das 1:2 gegen Alemannia Aachen schmerzt, doch die Chance auf Wiedergutmachung folgt schnell: Am Dienstag um 18 Uhr wartet im Hessenpokal die nächste Aufgabe. Gegner ist der ambitionierte Fünftligist KSV Baunatal – eine Partie, die mehr als nur Pflichtprogramm ist

Foto – Niklas May ©2025 Volker Waschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Der Manschafts-Kader des SVWW zur Saison 2025.2026.

Mehr zum SV Wehen Wiesbaden finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!