Der SV Wehen Wiesbaden dreht am 25. Spieltag der 3. Liga das Spiel und baut seine Serie damit aus. Die Truppe von Trainer Rüdiger Rehm hält den Kurs „Wiederaufstieg“ und klettert in der Tabelle einen Platz nach oben: Platz vier.
Browsing Tag Brita Arena
Die Brita-Arena ist ein Beispiel dafür, wie schnell eine komplexe reine Fußball-Arena entstehen kann. Nach dem Aufstieg des SV Wehen in die 2. Fußball-Bundesliga war sie notwendig geworden, und werde nach einer Bauzeit von nur vier Monaten im Ortsteil Südost fertiggestellt.
Seit der Saison 2007/08 ist die Arena die Heimstätte des SV Wehen Wiesbaden ist. Die Anlage trägt den Namen des Hauptsponsors Brita und befindet sich auf dem Gelände des Helmut-Schön-Sportparks.
Mit einem späten Tor rettet Wiesbadens Stürmer Maurice Malone dem SVWW im ersten Pflichtspiel im neuen Jahr einen Punkt. Nach anfänglich ausgeglichenen Spiel mit mehr Spielanteile für Wiesbaden geht Halle zur Halbzeit glücklich mit 1:0 in Führung.
Der SVWW tat sich lange Zeit schwer. Am Ende sind es dann aber Kampfgeist und Kondition, die den Ausschlag zugunsten von Wehen Wiesbadener geben. Die Hausherren besiegten den Tabellenletzten und setzen sich so weiter in der Spitzenregion fest.
Nach den ersten zwei Corona-Fällen im Umfeld des Profikaders hat der SV Wehen Wiesbaden am Dienstag wieder den Trainingsbetrieb aufgenommen und bereitet sich auf die erste Hauptrunde im DFB Pokal vor. Am Sonntag, 13. September empfängt der Drittligist den Zweitligisten 1. FC Heidenheim.
Die deutsche U 21-Nationalmannschaft wird ihr EM-Qualifikationsspiel gegen Moldau am 3. September 2020 in Wiesbaden austragen und bei einem Sieg, beim ersten Spiel nach der Corona Pause, erst einmal die Tabellenführung übernehmen.
Musik verbindet und bringt Menschen zusammen. Da ändert auch Regen nichts dran. Unter dem Motto „Vom Halberg bis zum Rhein“ fand am Sonntagabend, am Abend des vierten Advents das Wiesbadener Weihnachtssingen in der Brita Arena statt. Dem konnte auch die Schlechtwetterfront nichts anhaben.
Vom Halberg bis zum Rhein. Wenn sich die BRITA-Arena am Sonntag, 22. Dezember, vom Spielfeld des SV Wehen Wiesbaden in eine stimmungsvolle Event-Location verwandelt, dann liegt der Grund dafür im Weihnachtssingen – werden wieder wo man hinsieht gespannte und leuchtende Augenpaare funkeln und strahlen.
Verrückter Samstagnachmittag in Wiesbaden. Foul – ja oder nein? Der Ball zappelt im Netz, Tor – Jan oder Nein? Die Spieler bleiben emotionslos. Der Schiedsrichter geht zum Monitor. Videobeweis. Am Ende fallen in der Britta-Arena in Wiesbaden neun Tore und Wiesbaden verliert gegen Holstein Kiel mit 3:6.
2 Tore stehen an des Zünglein Waage. Mit dem Sieg zuhause gegen Fortuna Köln klettert der SVWW am Samstagnachmittag von Platz drei auf Platz ein – zumindest so lange bis der Karlsruher SC gespielt hat.
Der SV Wehen Wiesbaden präsentierte sich am Sonntagnachmittag mit seiner schwächsten Leistung in der Rückrunde. Trainer Rüdiger Rehm resümierte nach dem Spiel: „Wir waren nicht schnell genug, wir waren nicht aktiv genug – wir haben dem Gegner keine Paroli bieten können.
Der SV Wehen Wiesbaden bestätigt seine gute Leistung vom Jahresanfang und gewinnt vor heimischer Kulisse in der Brita Arena mit 2:0 gegen Hansa Rostock. In einem von beiden Seiten vorsichtig geführten Spiel sind es Kuhn und Gül die für den SVWW treffen.
Echte Läufer kennen keine Schlechtwetterphasen: So gingen am Samstagvormittag beim 2. Energy Run knapp 400 Läufer auf die 5 Kilometer Runde – für Schüler war sie halb so lang. Vom Rhein-Main Congress-Center ging es für sie mit dem Shuttle.Bus zurück zum Stadion.