Der SV Wehen Wiesbaden hat die Saison 2024/25 mit einem verdienten 2:1-Sieg gegen Alemannia Aachen abgeschlossen.
Am letzten Spieltag der Saison ging es sportlich um nicht mehr viel – und doch hatte das Spiel des SV Wehen Wiesbaden gegen Alemannia Aachen eine klare Hauptfigur: Fatih Kaya. Der 25-jährige Angreifer verwandelte mit zwei Kopfballtreffern (61., 68. Minute) einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Heimsieg – und sicherte sich damit die Torjägerkanone der 3. Liga.
Fußball, 3. Liga, 2024.2025, 38. Spieltag
SV Wehen Wiesbaden – Alemania Aachen 2:1 (0:0)
Brita Arena vor 6587 Zuschauer
SV Wehen Wiesbaden (Startelf): 16 Florian Stritzel – 4 Sascha Mockenhaupt – Gözüsirin (66. 5 Emanuel Taffertshofer) – 20 Ryan Johansson – Greilinger – Thijmen Goppel – 15 Justin Janitzek – 8 Nick Bätzner (73. 17 Florian Carstens) – 6 Gino Fechner (66. Kiomourtzoglou) – Agrafiotis (73. 28 Moritz Flotho) – 29 Faith Kaya (85. Wohlers)
Alemania Aachen (Startelf): 1 Felix Olschowsky (67. für Marvin Bördner, Nr. 2) – 3 Jonas Hanraths – 4 Fabian Rumpf – 5 Yannick Meyer – 6 Vincent Bahn (81. für Zlatko Pobric, Nr. 26) – 7 Andrija Strujic (89. für Almog Kpegouni, Nr. 19) – 8 Karim El-Faouzi – 10 Alexander Gaudino (89. für Ersin Sarar, Nr. 21) – 11 Yannick Heinz – 14 Egzon Ademi (46. für Philip Winter, Nr. 16) – 9 Mohamed Castelle
Tore: 0:1 Castelle (51.), 1:1 Kaya (61.), 2:1 Kaya (68.)
Gelbe Karten: – / Ademi, Bahn, Strujic, Sarar
Schiedsrichter: Rupert (Dortmund)
Aachen war in der 51. Minute überraschend in Führung gegangen, als Niklas Castelle einen Abpraller verwertete. Doch Wiesbaden zeigte Moral, Tempo und Präzision – insbesondere in Person von Kaya.
Kaya trifft doppelt und historisch
Schon früh im Spiel war zu erkennen, dass Kaya unbedingt treffen wollte. Bereits in der 5. Minute hatte er die erste Großchance, verzog jedoch. Sein Torhunger blieb ungestillt – bis zur 61. Minute: Nach Flanke von Goppel köpfte Kaya zum 1:1 ein. Nur sieben Minuten später war es wieder der SVWW-Stürmer, der auf Vorlage von Agrafiotis zur 2:1-Führung einköpfte.
Es waren seine Saisontreffer 19 und 20 – genug, um Christoph Daferner (18 Tore, Dynamo Dresden) auf den zweiten Platz der Torjägerliste zu verdrängen.
Emotionale Abschiede in Wiesbaden
Vor Anpfiff hatte sich der SVWW von acht Spielern und Torwarttrainer Marjan Petkovic verabschiedet. Neben langjährigen Leistungsträgern wie Florian Carstens und Nick Bätzner (beide zu Hansa Rostock) verlassen auch Arthur Lyska, Amin Farouk, Thijmen Goppel und andere den Klub. Petkovics Nachfolger steht bereits fest: Der bisherige Ersatzkeeper Mohamed Amsif, der seine aktive Karriere beendet, übernimmt den Posten.
Platz 9 für Wehen – Aachen auf Rang 12
Mit dem Sieg beendet der SV Wehen Wiesbaden die Spielzeit 2024.2025 auf dem 9. Tabellenplatz – ein solides Ergebnis in einer wechselhaften Saison. Alemannia Aachen rutscht durch die Niederlage auf Rang 12 ab. Für beide Teams geht es nun in die Sommerpause – mit der Hoffnung auf neue Impulse zur kommenden Saison.
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Arminia Bielefeld | 38 | 21 | 9 | 8 | 64:36 | +28 | 72 |
2 | Dynamo Dresden | 38 | 20 | 10 | 8 | 71:40 | +31 | 70 |
3 | 1. FC Saarbrücken | 38 | 18 | 11 | 9 | 59:47 | +12 | 65 |
4 | Energie Cottbus | 38 | 18 | 8 | 12 | 64:54 | +10 | 62 |
5 | Hansa Rostock | 38 | 18 | 6 | 14 | 54:46 | +8 | 60 |
6 | Viktoria Köln | 38 | 18 | 5 | 15 | 59:48 | +11 | 59 |
7 | SC Verl | 38 | 15 | 12 | 11 | 62:55 | +7 | 57 |
8 | Rot-Weiss Essen | 38 | 16 | 8 | 14 | 55:54 | +1 | 56 |
9 | SV Wehen Wiesbaden | 38 | 15 | 10 | 13 | 59:60 | -1 | 55 |
10 | FC Ingolstadt 04 | 38 | 14 | 12 | 12 | 72:63 | +9 | 54 |
11 | TSV 1860 München | 38 | 15 | 8 | 15 | 57:61 | -4 | 53 |
12 | Alemannia Aachen | 38 | 12 | 14 | 12 | 44:44 | 0 | 50 |
13 | Erzgebirge Aue | 38 | 15 | 5 | 18 | 52:65 | -13 | 50 |
14 | VfL Osnabrück | 38 | 14 | 7 | 17 | 48:51 | -3 | 49 |
15 | VfB Stuttgart II | 38 | 11 | 14 | 13 | 38:38 | 0 | 47 |
16 | Waldhof Mannheim | 38 | 11 | 13 | 14 | 40:48 | -8 | 46 |
17 | Borussia Dortmund II | 38 | 10 | 13 | 15 | 43:53 | -10 | 43 |
18 | SV Sandhausen | 38 | 8 | 12 | 18 | 39:65 | -26 | 36 |
19 | Hannover 96 II | 38 | 7 | 14 | 17 | 42:56 | -14 | 35 |
20 | SpVgg Unterhaching | 38 | 4 | 9 | 25 | 30:67 | -37 | 25 |
Heimteam | Ergebnis | Gastteam | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|---|---|
SV Wehen Wiesbaden | 2:1 | Alemannia Aachen | 17. Mai 2025 | 13:30 |
TSV 1860 München | 1:1 | FC Erzgebirge Aue | 17. Mai 2025 | 13:30 |
Arminia Bielefeld | 1:0 | SV Waldhof Mannheim | 17. Mai 2025 | 13:30 |
FC Energie Cottbus | 1:4 | FC Ingolstadt 04 | 17. Mai 2025 | 13:30 |
Hannover 96 II | 2:1 | F.C. Hansa Rostock | 17. Mai 2025 | 13:30 |
1. FC Saarbrücken | 2:1 | Borussia Dortmund II | 17. Mai 2025 | 13:30 |
SV Sandhausen | 0:4 | Viktoria Köln | 17. Mai 2025 | 13:30 |
Dynamo Dresden | 3:0 | SpVgg Unterhaching | 17. Mai 2025 | 13:30 |
VfL Osnabrück | 0:3 | SC Verl | 17. Mai 2025 | 13:30 |
Foto – Faith Kaya jubelt nach dem 1:0 ©2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.