Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
Mit hängenden Köpfen gehen de Spieler des SVWW vom Platz.

Spätes Tor, Wehen Wiesbaden verliert unglücklich gegen Viktoria Köln

Zwei Halbzeiten, zwei Gesichter: Der SV Wehen Wiesbaden kämpft, rennt, drückt – doch am Ende jubelt Köln. Nach einer engagierten zweiten Hälfte reicht ein Moment der Unachtsamkeit, und Viktoria stiehlt drei Punkte aus der Brita-Arena. Bitter für die Hessen.

Volker Watschounek 2 Stunden vor 0

Der SV Wehen Wiesbaden verliert zu Hause gegen Viktoria Köln mit 0:1. Trotz starker zweiter Hälfte entscheidet ein später Treffer das Spiel gegen die Hessen.

Der Abend in der Brita-Arena endete leise. Kein Torjubel, kein Happy End – nur ein enttäuschtes Publikum und Spieler, die lange auf dem Rasen blieben. Der SV Wehen Wiesbaden hatte alles versucht, doch Viktoria Köln entführte mit einem späten Treffer drei Punkte.

Wehen Wiesabden – Viktoria Köln, 0:1 (0:0)

SVWW-Startaufstellung: Brdar – Wohlers – Janitzek 🟨 – Gillekens – N. May (62. Greilinger) – Suarez – Bogicevic (86. Franjic 🟨) – Johansson – Gözüsirin – Agrafiotis (72. Schleimer) – Flotho (86. Becker)

Viktoria Köln Startaufstellung: Dudu – Sponsel – L. Dietz – Greger – Handle – Wolf 🟨 (79. Engelhardt) – Kloss 🟨(62. Tonye 🟨) – Ronstadt – Münst – D. Otto – Lobinger (79. Zank)

Tore: 0:1 David Otto (83. Minute)
Gelbe Karten: Rexhepi / Bogicevic, Agrafiotis
Rote Karte: –

Schiedsrichter: Rupert (Dortmund
Zuschauer: 912

Schon die erste Halbzeit zeigte ein schwieriges Spiel für die Hausherren. Köln stand kompakt, bissig, lauffreudig. Die Viktoria spielte zielstrebig, hatte mehr vom Ball und die klareren Chancen. Handle traf die Latte, Lobinger den Außenpfosten – Wiesbaden kam kaum zur Entfaltung. Erst kurz vor der Pause zeigte das Team von Frank Steinmetz, was in ihm steckt. Johansson und Agrafiotis sorgten für Druck, doch Dudu im Kölner Tor parierte stark.

Wiesbaden übernimmt

Nach dem Seitenwechsel drehte sich das Bild. Wiesbaden übernahm, drückte die Gäste tief in deren Hälfte. Flotho, Bogicevic und Greilinger suchten immer wieder den Weg in den Strafraum. Der SVWW spielte mutig, aggressiv, leidenschaftlich – doch das Tor fiel auf der anderen Seite.

Tarik Goezuesirin zum Ende der ersten Halbzeit, knapp am Tor vorbei.
Tarik Goezuesirin zum Ende der ersten Halbzeit, knapp am Tor vorbei.

Otto trifft per Kopf

In der 83. Minute nutzte Köln eine Ecke eiskalt. Handle zog ab, Otto fälschte per Kopf ab – 0:1. Die Gastgeber waren geschockt, hatten zuvor Chancen durch Becker und Johansson, aber Dudu blieb unüberwindbar. Auch Schleimers Kopfball oder Beckers letzter Schlenzer in der Nachspielzeit brachten nichts ein. Köln verteidigte clever, zog sich zurück und kontrollierte die letzten Minuten.

Länderspielpause

In der Länderspielpause nutzt der SV Wehen Wiesbaden die Gelegenheit, ein Testspiel zu absolvieren. Am Freitag, 14. November, trifft das Team auf die Regionalligisten der Sportfreunde Siegen. Die Partie wird um 14:00 Uhr auf dem Halberg in Taunusstein-Wehen angepfiffen, und der Eintritt ist frei. .

Das Spiel zeigte zwei komplett verschiedene Hälften: Köln dominierte den ersten Durchgang, Wiesbaden den zweiten. Gelbe Karten für Franjic, Janitzek und Tonye spiegelten die Intensität wider. Trainer Steinmetz wechselte spät noch Becker, Flotho und Schleimer ein, doch die Zeit reichte nicht mehr für den Ausgleich.

Fazit: Mutige Leistung ohne Punkte

Nach dem Abpfiff herrschte Ernüchterung. Ein Spiel voller Leidenschaft, Einsatz und Chancen, das am Ende an Effizienz und Cleverness scheiterte. Der SV Wehen Wiesbaden kann stolz auf die zweite Halbzeit sein, muss aber weiter arbeiten, um solche knappen Niederlagen künftig zu vermeiden. Anstatt in der Tabelle nach vorne zu springen, rutscht der SVWW mit einem Torverhältnis von 17:17 in der Tabelle auf Rang 13 ab. Nächster Gegner am 22. November ist Waldhof Mannheim, auswärts.

Foto – Tarik-Goezuesirin ende der ersten Halbzeit ©2025 Volker Waschounekl

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Der Manschafts-Kader des SVWW zur Saison 2025.2026.

Mehr zum SV Wehen Wiesbaden finden Sie hier

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert