Duisburg bleibt Tabellenführer – Wiesbaden hat die Chance zum Sprung
Wiesbaden kämpft gegen Viktoria Köln um wichtige Punkte. Mit einem Sieg winkt der Sprung Richtung obere Tabellenplätze.
Der 14. Spieltag der 3. Liga brachte einige Überraschungen, aber auch erwartbare Ergebnisse. Spitzenreiter MSV Duisburg setzte seine Serie fort und bezwang SV Waldhof Mannheim mit 2:1. Nach einer spannenden ersten Halbzeit, in der beide Mannschaften ihre Chancen hatten, sorgte ein später Treffer für die Entscheidung. Duisburg festigt damit nicht nur die Tabellenführung, sondern zeigt auch, dass das Team von Trainer [Name einsetzen] in dieser Saison nur schwer zu bezwingen ist.
Essen punktet in Ingolstadt
Rot-Weiss Essen erkämpfte sich einen Auswärtssieg bei FC Ingolstadt (2:1) und bleibt damit punktgleich mit Energie Cottbus und VfL Osnabrück, die ebenfalls erfolgreich waren. Cottbus gewann knapp mit 1:0 gegen den VfL Osnabrück, während Hansa Rostock gegen SSV Ulm 1846 einen überraschend deutlichen 5:0-Auswärtssieg feierte. SC Verl und Erzgebirge Aue trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden.
In der unteren Tabellenregion konnte 1. FC Schweinfurt 05 mit einem 2:1 gegen TSG Hoffenheim II einen dringend benötigten Sieg einfahren, während der TSV Havelse weiter sieglos bleibt.
Wiesbaden vor wegweisenden Spiel
Für SV Wehen Wiesbaden könnte der morgige Sonntag wegweisend sein. Im Heimspiel gegen FC Viktoria Köln hat das Team von Interims-Trainer Frank Steinmetz die Chance, mit einem Sieg vier Tabellenplätze gutzumachen und den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Mit 19 Punkten liegt Wiesbaden aktuell auf Rang 12, während Viktoria Köln mit 20 Zählern auf Platz 9 steht. Ein Sieg würde Wiesbaden nicht nur an Köln vorbeiziehen lassen, sondern auch einen großen Schritt Richtung obere Tabellenhälfte machen.
Die Liga zeigt sich einmal mehr ausgeglichen: Nur wenige Punkte trennen die Teams im Mittelfeld, und jeder Spieltag kann die Tabelle entscheidend verschieben. Spannung garantiert.
Fußball, 3. Liga, Tabelle, 14. Spieltag
| # | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | MSV Duisburg | 14 | 8 | 5 | 1 | 26:14 | 12 | 29 |
| 2 | Energie Cottbus | 14 | 8 | 2 | 4 | 30:22 | 8 | 26 |
| 3 | VfL Osnabrück | 14 | 7 | 5 | 2 | 18:11 | 7 | 26 |
| 4 | Rot-Weiss Essen | 14 | 7 | 5 | 2 | 27:22 | 5 | 26 |
| 5 | SC Verl | 14 | 6 | 6 | 2 | 31:22 | 9 | 24 |
| 6 | 1899 Hoffenheim II | 14 | 6 | 3 | 5 | 28:20 | 8 | 21 |
| 7 | FC Hansa Rostock | 14 | 5 | 6 | 3 | 22:16 | 6 | 21 |
| 8 | VfB Stuttgart II | 13 | 6 | 3 | 4 | 20:19 | 1 | 21 |
| 9 | Viktoria Köln | 13 | 6 | 2 | 5 | 21:16 | 5 | 20 |
| 10 | 1. FC Saarbrücken | 14 | 5 | 5 | 4 | 23:21 | 2 | 20 |
| 11 | Waldhof Mannheim | 14 | 6 | 1 | 7 | 24:23 | 1 | 19 |
| 12 | SV Wehen Wiesbaden | 13 | 5 | 4 | 4 | 17:16 | 1 | 19 |
| 13 | TSV 1860 München | 13 | 5 | 3 | 5 | 21:21 | 0 | 18 |
| 14 | FC Ingolstadt 04 | 14 | 4 | 5 | 5 | 24:21 | 3 | 17 |
| 15 | Alemannia Aachen | 13 | 5 | 1 | 7 | 21:22 | -1 | 16 |
| 16 | Erzgebirge Aue | 14 | 4 | 4 | 6 | 16:23 | -7 | 16 |
| 17 | Jahn Regensburg | 13 | 4 | 2 | 7 | 17:23 | -6 | 14 |
| 18 | SSV Ulm 1846 | 14 | 4 | 1 | 9 | 19:33 | -14 | 13 |
| 19 | 1. FC Schweinfurt 05 | 14 | 2 | 0 | 12 | 11:35 | -24 | 6 |
| 20 | TSV Havelse | 14 | 0 | 5 | 9 | 16:32 | -16 | 5 |
Archivfoto ©2025 Wiesabden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Der Manschafts-Kader des SVWW zur Saison 2025.2026.
Mehr zum SV Wehen Wiesbaden finden Sie hier



Wiesbaden informiert: Herz-Kreislauf-Vorsorge im Fokus der Herzwochen
SV Wehen Wiesbaden gewinnt zerfahrenes Spiel in Havelse mit 2:0
WiKITA macht Pause: Update für Wiesbadens Kita-Vormerksystems
Trinkwasser in Wiesbaden belastet – Stadt ruft zum Abkochen auf
Wehen Wiesbaden auf dem Weg nach Havelse 
