Der SV Wehen Wiesbaden trifft am Samstag in der 3. Liga auf den TSV Havelse. Interimstrainer Frank Steinmetz fordert vollen Einsatz seines Teams.
Ein Tag Sauna, dann volle Konzentration: Nach dem 3:1-Erfolg im Hessenpokal gegen Baunatal will der SV Wehen Wiesbaden den Schwung mitnehmen. Am Samstag, Anpfiff 14:00 Uhr wartet der TSV Havelse im Eilenriedestadion – und die Mission ist klar: Punkte holen, Leidenschaft zeigen, Selbstvertrauen tanken.
Hessenpokal, kurz gefasst
Dritte Liga – TSV Havelse – SV Wehen Wiesbaden
Wann: Samstag, 1. November 2025, 14:00 Uhr (Anpfiff)
Wo: 96-Akademie in der Eilenriede, Clausewitzstraße 4, 30175 Hannover
„Unsere Aufgabe ist es, die Grundtugenden auf den Platz zu bringen“, sagt Interimstrainer Frank Steinmetz, der zusammen mit Giuliano Modica die Mannschaft aktuell betreut. Der 55-Jährige wirkt gelöst, aber fokussiert. Nach der Trennung von Nils Döring will er Ruhe ins Team bringen – und gleichzeitig neuen Mut entfachen.
Neue Energie, klarer Fokus
Nach zwölf Spieltagen steht Wehen Wiesbaden mit 16 Punkten im unteren Mittelfeld der 3. Liga. Vier Siege, vier Unentschieden, vier Niederlagen – das klingt nach Stabilität, fühlt sich intern aber nach Stagnation an. Zu wenig für die Ambitionen des SVWW, der die ewige Tabelle der 3. Liga anführt und in der vergangenen Saison noch in der 2. Liga spielte.
Jetzt gilt: Kämpfen, nicht klagen. Steinmetz verlangt Leidenschaft, Kommunikation, Aggressivität. „Wir wollen wieder zeigen, wer wir sind – als Team, das nie aufgibt.“ Dafür setzt er auf seine Offensivkräfte: Nikolas Agrafiotis und Moritz Flotho (je vier Tore) sowie die quirligen Fatih Kaya und Lukas Schleimer, die mit Vorlagen glänzen.
Historie spricht für Wiesbaden
In den bisherigen Duellen mit dem TSV Havelse ist Wehen ungeschlagen. 2021/22 gewannen die Hessen beide Spiele knapp. Doch Vorsicht ist geboten: Havelse wartet zwar noch auf den ersten Heimsieg und spielt mutig nach vorn. „Kleinigkeiten werden entscheiden“, glaubt TSV-Verteidiger Besfort Kolgeci.
Für Wehen ist das Spiel mehr als nur ein Ligaduell – es ist ein Charaktertest. Nach der turbulenten Woche und dem Trainerwechsel will die Mannschaft ein Zeichen setzen: Geschlossenheit statt Zweifel, Mut statt Stillstand.
Archivfoto – Fati Kaya ©2025 Volker Waschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier. 
Der Manschafts-Kader des SVWW zur Saison 2025.2026.
Mehr zum SV Wehen Wiesbaden finden Sie hier.


 
			        	
			        
 Volleyball-Highlight: VCW 1 und 2 gemeinsam auf dem Parkett
Volleyball-Highlight: VCW 1 und 2 gemeinsam auf dem Parkett						             VC Wiesbaden siegt 3:2 – Spannung bis zum letzten Punkt
VC Wiesbaden siegt 3:2 – Spannung bis zum letzten Punkt						             Hessenpokal: SV Wehen Wiesbaden steht im Viertelfinale
Hessenpokal: SV Wehen Wiesbaden steht im Viertelfinale						             Hessenpokal: SV Wehen Wiesbaden heute Abend Baunatal
Hessenpokal: SV Wehen Wiesbaden heute Abend Baunatal						             Hockey: Wiesbadener THC gewinnt in Stuttgart
Hockey: Wiesbadener THC gewinnt in Stuttgart						             Nils Döring freigestellt, der SVWW zieht Konsequenzen
Nils Döring freigestellt, der SVWW zieht Konsequenzen						            
