Das PfingstTurnier 2026 fällt aus. Der WRFC nutzt die Zeit für eine grundlegende Modernisierung des Springplatzes und plant einen Neustart 2027.
Im Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) herrscht Aufbruchstimmung. Nach der Entscheidung, das PfingstTurnier 2026 abzusagen, blickt der Traditionsverein voller Energie nach vorn. Präsidentin Kristina Dyckerhoff bringt es auf den Punkt: „Wir nutzen diese Entscheidung als Auftakt für eine Evolution.“
Die Gründe sind nachvollziehbar – und zukunftsorientiert. Der historische Springplatz im Biebricher Schlosspark, über Jahrzehnte Schauplatz spektakulärer Ritte und unvergesslicher Siege, steht vor einer kompletten Erneuerung. Der Rasen hat unter Witterung und Wettkampf gelitten. Nun bekommt er die Frischekur, die ein internationales Turnier dieser Klasse verdient.
Stadt und Land stehen hinter dem Projekt
Die Stadt Wiesbaden hat ihre Unterstützung zugesagt, auch das Land Hessen will sich beteiligen. Nur eines fehlt: Zeit. Die Genehmigungsverfahren dauerten länger als geplant, ein Start der Bauarbeiten 2025 ist daher unvermeidlich. Damit bleibt kein Raum für das Turnier 2026.
„Ein PfingstTurnier ohne Springsport ist für uns keine Option“, betont Dyckerhoff. Statt halbe Lösungen zu suchen, richtet der WRFC den Blick konsequent nach vorn – auf das Jubiläumsjahr 2027, in dem der Club sein 100-jähriges Bestehen feiert.
Ein neues Konzept für das Jahrhundertturnier
Der Verein nutzt die kommenden Monate für ein umfassendes Update: sportlich, infrastrukturell und emotional. Das neue PfingstTurnier soll moderner, nachhaltiger und erlebnisreicher werden – ein Fest für Reitsportfans und Familien gleichermaßen. Die vier Disziplinen Dressur, Springen, Voltigieren und Vielseitigkeit bleiben das Herzstück. Auch die legendäre Wiesbadener PferdeNacht kehrt zurück – 2027 in ihrer 30. Ausgabe, spektakulärer denn je.
„Pfingsten 2026 wird still – aber 2027 wird ein Feuerwerk“, verspricht die Präsidentin. Das Ziel: Ein PfingstTurnier, das Wiesbaden und den Reitsport neu definiert – mit Leidenschaft, Tradition und Mut zur Veränderung.
Foto oben ©2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.
Die Seite des Internationalen Pfingstturnier Wiesbaden finden Sie unter www.pfingstturnier.org.




Verkehrsbeschränkungen auf der Gibber Straße in Biebrich
Kinderaugen zum Leuchten bringen: Weihnachtspäckchen-Aktion startet
Flohmarkt in Wiesbaden – suchen und finden
Sportanlage Jürgen-Grabowski: Sanierung abgeschlossen
89 Km/h statt erlaubten 50 km/h 
