Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
2

Hockey: Wiesbadener THC gewinnt in Stuttgart

Mit Kampfgeist, Teamspirit und spielerischer Klasse sichert sich der Wiesbadener THC den nächsten Auswärtssieg in der 2. Bundesliga. Gegen die HTC Stuttgarter Kickers dreht die junge Mannschaft ein hart umkämpftes Spiel und beendet die Hinrunde mit einem starken 3:1-Erfolg – ein klares Statement.

Volker Watschounek 11 Stunden vor 0

Der Wiesbadener THC feiert einen 3:1-Auswärtssieg bei den HTC Stuttgarter Kickers und überzeugt mit Leidenschaft, Disziplin und einem klaren Plan.

Die 1. Herren des Wiesbadener THC haben in der 2. Bundesliga erneut ihre Klasse gezeigt. Nach dem Sieg in Nürnberg legte das Team von Trainer Stefan Zeller in Stuttgart nach und gewann verdient mit 3:1 gegen die HTC Stuttgarter Kickers. Damit festigt der WTHC seinen Platz im oberen Tabellenfeld – punktgleich mit Berlin und Stuttgart.

2. Bundesliga, Feldhockey, 2025.2026, 9. Spieltag

HTC Stuttgarter Kickers – Wiesbadener THC, 1:3

Tore: 1:0 Nicolas Vogt, 33’ | 1:1 Simon Busch Torio, 44’ | 1:2 Nico Rothengatter, 56’ | 1:3 Simon Busch Torio, 56’

Mannstaftsaufstellung – 4 Jannis Collée –7 Joel Correia – 9 Moritz Simon – 12 Niels Dreier – 13 David Haas – 16 Kaspar von Klocke – 20 Tim Terstiege – 21 Leon Lindemann – 22 Bennet Nobereit – 23 Simon Busch Torio – 28 Victor Tschauder – 32 Samuel Ely – 33 Nico Rothengatter (K) – 37 Hendrik Sommer – 52 Benedict Lieb – 58 Peter Nölke – 95 Felix Langer (TW)

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel. Beide Teams schenkten sich nichts, Torchancen blieben zunächst Mangelware. „Wir wussten, dass es eng wird“, sagte Zeller nach dem Spiel. Die Wiesbadener blieben ruhig, verteidigten konzentriert und warteten auf ihre Momente. Selbst ein vergebener Siebenmeter kurz vor der Pause brachte das Team nicht aus dem Konzept.

Kalte Nerven und starke Moral

Kurz nach Wiederanpfiff gerieten die Wiesbadener durch ein Tor von Nicolas Vogt in Rückstand. Doch der WTHC zeigte Charakter. Simon Busch Torio übernahm Verantwortung und verwandelte in der 43. Minute einen Siebenmeter zum Ausgleich. Der Druck wuchs, aber der WTHC blieb cool. In der 56. Minute drehte Nico Rothengatter mit einem präzisen Schuss das Spiel – 2:1. Nur Minuten später machte Busch Torio mit seinem zweiten Treffer alles klar.

Besonders stark: Die Defensive des WTHC ließ bei kurzen Ecken der Stuttgarter nichts zu. Torhüterersatz und Abwehrblock agierten kompromisslos – ein Schlüssel zum Erfolg.

Ein Team wächst zusammen

Trainer Zeller zeigte sich stolz: „Diese Mannschaft hat sich in kurzer Zeit unglaublich entwickelt.“ Trotz Verletzungen und personeller Ausfälle sei das Team gereift. Mit 15 Punkten holte der WTHC eine der besten Hinrunden seiner Zweitliga-Geschichte. Der fünfte Tabellenplatz bedeutet: nur zwei Tore trennen die Wiesbadener von Platz drei.

Zeller blickt optimistisch auf die Rückrunde: „Wir haben uns ein starkes Fundament gebaut. Jetzt wollen wir im Frühjahr da weitermachen, wo wir aufgehört haben.“

Ausblick

Am 18. April 2026 startet die Rückrunde – erneut gegen die Stuttgarter Kickers, diesmal zu Hause. Zuvor beginnt am 29. November 2025 die Hallensaison mit einem Auswärtsspiel in Nürnberg. Das erste Heimspiel steigt am 6. Dezember gegen den 1. Hanauer THC in der Gerhart-Hauptmann-Schule.

Feldhockey, 2. Bundesliga Süd, Tabelle

Pl.MannschaftSp.TorePkt.
01.Berliner HC945 : 1125
02.Zehlendorfer Wespen934 : 1721
03.TC BW Berlin820 : 1415
04.HTC Stuttgarter Kickers916 : 1815
05.Wiesbadener THC923 : 2615
06.Nürnberger HTC924 : 2311
07.HG Nürnberg814 : 2411
08.HC Ludwigsburg918 : 2110
09.TG Frankenthal912 : 24

Foto oben ©2025 Quentin Appleby

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordost lesen Sie hier.

Die Internetseite vom Wiesbadener THC finden Sie unter wthc.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!